Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Partnerschaften und optimiere unsere strategische Planung durch Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Stiftung, die sich für soziale Projekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, dein Haustier ins Büro zu bringen.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Beziehungen und arbeite in einem motivierten Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in Fundraising oder Marketing und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Feiere mit uns Karneval und profitiere von JobRad für dein Fahrrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45600 - 52800 € pro Jahr.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent*in Philanthropie mit dem Schwerpunkt Betreuung Partnerschaften & Beziehungsmanagement.
Mit Leidenschaft betreust du bestehende Partnerschaften und pflegst nachhaltige Beziehungen. Zudem hältst du relevante Daten aktuell, erstellst fundierte Auswertungen und optimierst so unsere strategische Planung.
- Aktive Betreuung und Bindung bestehender Spender*innen & Unternehmen und deren Neugewinnung
- Pflege, Analyse und Auswertung von Spenderdaten und Fundraising-Kampagnen
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für Spender*innen
- Planung und Teilnahme an Veranstaltungen, Messen und Kongressen zur Repräsentation unserer Stiftung
- Bereitschaft, mit Unterstützer*innen unsere Projekte vor Ort zu besuchen
Voraussetzungen:
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Fundraising, Marketing oder Kundenbetreuung
- Kommunikationsstärke und Freude am Beziehungsmanagement
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Affinität für Zahlen, Daten und Analysen zur Optimierung der Spenderbetreuung
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen oder Reisen von Vorteil
- Identifikation mit christlichen Werten
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team
- Faires Gehalt zwischen 45.600 und 52.800 EUR, je nach Erfahrung
- Flexible Arbeitszeiten & familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Die Möglichkeit, ein Fahrrad über JobRad zu leasen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Wir feiern gerne Karneval, daher Brauchtumstag zu Karneval
- Die Möglichkeit, dein Haustier mit ins Büro zu bringen
Interessierte Bewerber*innen reichen ihre Unterlagen online (Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen) ein. Nach dem Eingang der Bewerbungen erfolgt eine Vorauswahl durch die Verantwortliche im Personalwesen und der Vorständin. Die am besten geeigneten Kandidat*innen werden zu einem ersten Bewerbungsgespräch eingeladen. Dies kann persönlich, telefonisch oder über Video erfolgen. Es dient dazu, die Qualifikationen und die Persönlichkeit des Bewerbers besser zu verstehen und sich kennenzulernen. Falls es mehrere geeignete Kandidat*innen gibt, wird eine Shortlist erstellt und eine zweite Bewerbungsrunde folgt.
Referent*in Philanthropie Arbeitgeber: Opportunity International Deutschland
Kontaktperson:
Opportunity International Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Philanthropie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Philanthropie-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Fundraising und Beziehungsmanagement konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an lokalen gemeinnützigen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen im Fundraising und Beziehungsmanagement zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, mit Spender*innen und Partnern zu interagieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die Stiftung und ihre bisherigen Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Fundraising und Beziehungsmanagement konkret einbringen kannst, um die Ziele der Stiftung zu unterstützen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Mission
Stelle sicher, dass du während des Gesprächs deine Identifikation mit den christlichen Werten und der Mission der Stiftung deutlich machst. Deine persönliche Verbindung zur Arbeit kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Philanthropie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne damit, die Stiftung und ihre Werte zu recherchieren. Verstehe, wie sie ihre Partnerschaften pflegen und welche Kommunikationsstrategien sie nutzen. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Fundraising und Beziehungsmanagement und zeige, wie du zur strategischen Planung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsstärke und Affinität für Daten belegen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opportunity International Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Beziehungsarbeit vor
Da die Rolle stark auf Beziehungsmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Pflege und dem Aufbau von Partnerschaften zeigen.
✨Zeige deine Datenaffinität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Spenderdaten und Fundraising-Kampagnen zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsstrategien erläutern
Sei bereit, deine Ansätze zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für Spender*innen zu erläutern. Überlege dir, welche Methoden du verwendet hast, um die Bindung zu stärken und neue Unterstützer zu gewinnen.
✨Engagement für christliche Werte zeigen
Da die Stiftung christliche Werte vertritt, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit diesen Werten klar kommunizierst. Überlege dir, wie du diese in deine Arbeit integrierst und warum sie dir wichtig sind.