Operationstechnische Assistentin
Jetzt bewerben
Operationstechnische Assistentin

Operationstechnische Assistentin

Zürich Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst wichtige Aufgaben im OP, von der Vorbereitung bis zur Nachsorge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtzeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienste und die Einarbeitung neuer Kollegen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Sie übernehmen operationsspezifische und pflegerische Tätigkeiten, welche die präoperative Vorbereitung, die Assistenz während der Operation und die postoperative Nachbereitung des OP\’s beinhalten. Selbständige und eigenverantwortliche Organisation der Arbeitsabläufe ist für Sie selbstverständlich, sowie professionelle und empathische Betreuung der Patienten vor und nach der Narkose. Sie führen die OP-Dokumentation unter Einhaltung von Schweigepflicht und Datenschutzbestimmungen durch. Sie sorgen gemeinsam mit dem OP-Team für reibungslose Prozesse in 6 OP-Sälen und arbeiten interdisziplinär sowie vertrauensvoll mit der Anästhesiepflege sowie allen Berufsgruppen zusammen. Sie arbeiten im Schichtsystem, nach erfolgter Einarbeitung übernehmen Sie auch Bereitschaftsdienste. Auch die Ausbildung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Kollegen ist für Sie kein Problem.

Operationstechnische Assistentin Arbeitgeber: oprandi & partner ag

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Unsere modernen OP-Säle und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung fördern Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen Ihnen, Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten im Schichtsystem und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
O

Kontaktperson:

oprandi & partner ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in unserem OP verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu teilen. Betone deine Fähigkeit, empathisch und professionell mit Patienten umzugehen, insbesondere in stressigen Situationen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle der Operationstechnischen Assistentin zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Interview zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Da du eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin

Fachkenntnisse in der Anästhesiepflege
Kenntnisse in der OP-Dokumentation
Empathische Patientenbetreuung
Selbständige Organisation von Arbeitsabläufen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse der Datenschutzbestimmungen
Flexibilität im Schichtsystem
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Ausbildungskompetenz für neue Mitarbeiter
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Operationstechnischen Assistentin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der präoperativen Vorbereitung, Assistenz während der Operation und postoperative Nachbereitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Fähigkeit zur selbständigen Organisation und empathischen Patientenbetreuung ein.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate, die für die Bewerbung notwendig sind, dokumentierst. Dies könnte beispielsweise eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder spezifische Fortbildungen im OP-Bereich umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei oprandi & partner ag vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der präoperativen Vorbereitung und der Assistenz während Operationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten

Die selbständige Organisation der Arbeitsabläufe ist entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Arbeitsabläufe effizient organisiert hast und welche Methoden du verwendest, um den Überblick zu behalten.

Demonstriere Empathie und Patientenorientierung

Da die professionelle und empathische Betreuung der Patienten eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.

Operationstechnische Assistentin
oprandi & partner ag
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>