Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den ICT-Bereich eines innovativen Pharmaunternehmens und entwickle digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, mittelständisches Pharmaunternehmen in der Region Basel mit Fokus auf IT-Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem engagierten Umfeld mit hoher Verantwortung und Entscheidungskompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Projektmanagement und fundierte ICT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen und förderst die Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Region Basel: Sie übernehmen gerne die Verantwortung als Co-Leiter ICT eines kleineren mittelständigen Pharma Unternehmens. Unsere Mandantin ist ein mittelständisches kleineres schweizerisches Pharmaunternehmen mit Sitz und Produktion in der Region Basel. Für die Co-Leitung des Informatikbereichs suchen wir eine versierte Fachkraft.
Als Co-Leiter ICT übernehmen Sie die Verantwortung für den Bereich Informatik in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Sie gewährleisten gemeinsam mit Ihrem Team den stabilen Betrieb der internen IT und stellen die Weiterentwicklung der Systeme und Applikationen sicher. Das Unternehmen arbeitet vor allem mit Microsoft Navision und CRM (XPRIS).
Bei Fragen und Anliegen von Anwendern/-innen unterstützen Sie kundenorientiert und gewährleisten den 2nd und 3rd Level Support. Sie entwickeln die bestehende Applikationslandschaft weiter und formulieren die IT- und Digitalisierungsstrategie in enger Zusammenarbeit mit dem Kader. Anhand der Bedürfnisse der Fachbereiche evaluieren Sie innovative Lösungen und entwickeln Ideen und Vorschläge zu Digitalisierungs- und Sourcing-Themen.
Sie planen und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten und sind für die Erstellung und Pflege der ICT relevanten GMP-Dokumenten zuständig. Sie planen die Personaleinsätze, coachen Ihre Mitarbeiter und unterstützen Ihr Team aktiv.
Für diese Fach- wie Führungsfunktion bringen Sie eine Ausbildung als Informatiker Fachrichtung Systemtechnik oder gleichwertige Ausbildung mit und haben spezifische Weiterbildung im ICT Umfeld getätigt. Im Umfeld der ICT bringen Sie fundierte Kenntnisse im Windows Client und Server, MS Exchange, MS-SQL-Server, MS SharePoint, MS Office, TCP/IP, DNS, WINS, DHCP, GPO, Security Firewall mit. Ihre Kenntnisse von VMware, Storage Lösungen (SAN-Storage) sowie Unterhalt inkl. Upgrade eines ERP-Systems runden Ihr Profil ab.
Sie sind sich ein strukturiertes Vorgehen gewohnt und weisen ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement aus. Sie bringen eine hohe Affinität für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen wie externen Partnern mit. Ihre Muttersprache ist Deutsch und Englisch beherrschen Sie verhandlungssicher.
Es erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem nationalen Umfeld mit einem hohen Mass an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskompetenz. Unser Kunde verfügt über eine Unternehmenskultur, die sich durch hohes Engagement, Transparenz sowie enge Zusammenarbeit auszeichnet.
Co-Leiter ICT Pharma (m / w) Arbeitgeber: oprandi & partner management ag
Kontaktperson:
oprandi & partner management ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Leiter ICT Pharma (m / w)
✨Netzwerken in der Pharma-IT-Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Pharma-IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ICT in der Pharmaindustrie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in relevanten Technologien wie Microsoft Navision und CRM-Systemen. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Teamführung klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
✨Vertrautheit mit GMP-Dokumentation
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an GMP-Dokumente in der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Leiter ICT Pharma (m / w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Pharmaunternehmen in der Region Basel. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Co-Leiter ICT wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Navision, CRM-Systemen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung, deine technischen Fähigkeiten und deine Affinität zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei oprandi & partner management ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die Rolle des ICT-Teams. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung als Co-Leiter ernst nimmst und bereit bist, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fundierte Kenntnisse in Windows Client und Server, MS Exchange, MS-SQL-Server und anderen Technologien gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung
Da Erfahrung im Projektmanagement wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten und Teams zu coachen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.