Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen, Wartung, Fahren von Lkw und Baugeräten sowie Unterstützung auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der fertigenden Industrie mit vielen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Chance, in einem erfolgreichen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Schweißen, Schlosserei oder als Berufskraftfahrer; gültige Zertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über individuelle Bewerbungen und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Einleitung Sie sind auf der Suche nach einem Beruf mit Perspektiven und möchten sich weiterentwickeln? Dann nichts wie los mit Ihrer Bewerbung, denn bei uns sind Sie genau richtig. Regional sowie deutschlandweit setzen wir in der fertigenden Industrie, in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die Erfahrung in verschiedensten Berufsgruppen ein und möchten ihnen die Chance geben, ein Teil von unserem sehr dynamischen und erfolgreichen Team zu werden. Ob Profi, Berufserfahrene, oder auch Berufseinsteiger: wir finden, durch vor allem Kreativität, mit Sicherheit das Passende für Sie.
- UP/E/MAG/MIG/WIG Schweißer
- Schlosser
- Rohrschlosser
- Betriebsschlosser
- Metallbauer
- Schlosserhelfer
- LKW- und Baggerfahrer/Traktorfahrer
- Industriemechaniker
- Konstruktionsmechaniker
- KFZ-Mechaniker
- Land- und Baumaschinenmechaniker
- Monteur
- Betriebselektriker/Servicetechniker
- Elektroniker für Gebäudetechnik
- Kundendiensttechniker
- Elektroinstallateur
- Elektriker
- Vorrichter nach Iso
- Radladerfahrer
Weitere Berufsgruppen und individuelle Bewerbungen sind ebenfalls gerne willkommen. Einfach und bequem mit uns Kontakt aufnehmen, wir sind sowohl telefonisch, als auch per Mail erreichbar, bei Fragen einfach anrufen oder schreiben.
Aufgaben:
- Schweißen nach Vorgaben
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen
- Sicheres Führen von Lkw und Transportfahrzeugen im Nah- und Fernverkehr
- Unterstützung bei allgemeinen Tätigkeiten auf der Baustelle oder in der Produktion
- Bedienung und Kontrolle von Baugeräten wie Baggern und Kränen
Qualifikation:
- Erfahrung in der jeweiligen Position: Schweißer, Schlosser, Berufskraftfahrer, Helfer oder Baugeräteführer.
- Gültige Zertifikate oder Lizenzen je nach Jobtitel, z. B. Schweißzertifikat oder Führerschein Klasse CE.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
- Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und mit Kunden.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.
SCHWEIßER, SCHLOSSER, BERUFSKRAFTFAHRER, HELFER, BAUGERÄTEFÜHRER Arbeitgeber: OPS Oberhausener Personalservice GmbH
Kontaktperson:
OPS Oberhausener Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCHWEIßER, SCHLOSSER, BERUFSKRAFTFAHRER, HELFER, BAUGERÄTEFÜHRER
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in deinem Berufsfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deiner Branche relevant sind. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHWEIßER, SCHLOSSER, BERUFSKRAFTFAHRER, HELFER, BAUGERÄTEFÜHRER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Schweißen, als Schlosser oder Berufskraftfahrer, sowie alle gültigen Zertifikate oder Lizenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPS Oberhausener Personalservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Positionen spezifische technische Fähigkeiten erfordern, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Maschinenbedienung oder Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität sind wichtig. Bereite dich darauf vor, dies im Interview zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In vielen dieser Berufe ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Zertifikate
Falls du über relevante Zertifikate oder Lizenzen verfügst, bringe diese zum Interview mit. Sie zeigen nicht nur deine Qualifikation, sondern auch dein Engagement für deinen Beruf.