Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: MoKi – Mobile Kinderkranken- & Intensivpflege mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und bringe Freude in ihre Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft oder bereit zur Weiterbildung in der Pädiatrie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Einarbeitung für jeden Mitarbeiter.
Overview
Bei MoKi – Mobile Kinderkranken- & Intensivpflege geben wir jungen Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen ein Zuhause, in dem sie Geborgenheit, fachlich exzellente Betreuung und Raum für Entwicklung erfahren – sei es bei ihnen zu Hause, in unserer Intensivpflege-Einrichtung oder im Kita– und Schulalltag.
Zu Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für einen 8-jährigen Jungen in Bahlingen am Kaiserstuhl.
Ihr Profil
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) aller Fachrichtungen oder Generalistik
Haben Sie noch keine Erfahrung in der Pädiatrie oder außerklinischen Intensivpflege? Kein Problem! Den Basiskurs zur Pflegefachkraft (m/w/d) für außerklinische Beatmung/Pädiatrie ermöglichen wir Ihnen schon in den ersten sechs Monaten nach Arbeitsbeginn!
Ihre Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege (z. B. Sauerstoff- und Medikamentengabe, Injektionen, Absaugen, PEG-Versorgung, Inhalations- und Atemtherapie sowie Monitorüberwachung)
- Pflegedokumentation
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Kommunikation mit Angehörigen
- Notfallmanagement
Ihre Dienstzeiten
- Tagdienst, 06:30 bis 16:30 Uhr
- Wochenenden, ab 08:00 Uhr
Bewerben Sie sich gerne auch, wenn nur bestimmte Tage oder Schichten für Sie möglich sind. Sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung!
Ihre Vorteile
- Tarifliche Bezahlung zzgl. Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- Werbung neuer Mitarbeiter*innen – 1500,- EUR netto
- Mitgestaltung der Dienstpläne unter Berücksichtigung persönlicher Prioritäten
- 120-stündige Fachweiterbildung für die außerklinische Intensivpflege innerhalb der ersten Monate
- Gute Versorgungsschlüssel geben ausreichend Zeit für unsere Patient*innen, und um auf sich selbst zu achten
- Individuelles Einarbeitungskonzept mit persönlicher Betreuung
- Psychologische Begleitung in Form einer monatlich angebotenen Online-Sprechstunde und jederzeit erreichbare Vertrauensperson bei beruflichen oder privaten Sorgen und Belastungen
- Ein jeweiliges kostenfreies Mitarbeiterkonto bei macht fit und hansefit für kostenlose oder kostengünstige Kurse für Deine körperliche Gesundheit
- Eine Bezuschussung von bis zu 50 EUR bei macht fit für Kurse, die Deine mentale Gesundheit fördern
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der gruppeneigenen Bildungsakademie BaWiG – inkl. E-Learnings
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits – großartige Rabatte bei vielen Marken
Wir, MoKi, legen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, anerkennendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt im Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir suchen Menschen, die mit Ihrem Engagement und der Liebe zur Pflege unsere Kinder unterstützen, fördern und ihnen Geborgenheit schenken möchten. Gehören Sie dazu?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
- per E-Mail an info@moki-pflege.de
- per WhatsApp über den \“mit WhatsApp bewerben\“ Button
- per Post an Kleines Wegle 5, 71691 Freiberg am Neckar
- ein Anruf in unserem Büro unter 0 71 44 / 888 400
Mit besten Grüßen
das MoKi-Team
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante außerklinische Kinderintensivpflege gesucht! Arbeitgeber: opseo
Kontaktperson:
opseo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante außerklinische Kinderintensivpflege gesucht!
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Büro anzurufen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze soziale Medien! Verbinde dich mit MoKi auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook. So bleibst du über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert und kannst dich besser ins Team einfühlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Kinderintensivpflege und überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen einbringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante außerklinische Kinderintensivpflege gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei MoKi zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Ob Erfahrung in der Pflege oder besondere Fähigkeiten – wir wollen wissen, was du mitbringst!
Mach es persönlich: Versuche, deine Bewerbung so persönlich wie möglich zu gestalten. Wenn du eine Verbindung zu unserer Mission spürst, lass es uns wissen! Wir suchen Menschen, die mit Herz dabei sind.
Bewirb dich über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So hast du die Möglichkeit, alle Informationen auf einen Blick zu sehen und sicherzustellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opseo vorbereitest
✨Verstehe die Werte von MoKi
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von MoKi. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Geborgenheit und fachlicher Betreuung für Kinder verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Pflegepraktiken, die in der ambulanten außerklinischen Intensivpflege relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder stelle dir vor, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in der Pflege weiterzuentwickeln.