Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und schult Auszubildende in der Pflege und übernimmst Grund- und Behandlungspflege.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen, das sich auf die Pflege von Menschen mit Demenz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Über uns
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit rund 30-jähriger Erfahrung im Bereich der ambulanten Pflege. Spezialisiert sind wir auf die Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen in unseren betreuten Wohngemeinschaften. Das Wohl unserer Bewohner*innen, zufriedene Mitarbeiter*innen sowie eine hervorragende Pflegequalität haben für uns oberste Priorität. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, eine optimale Versorgung zu gewährleisten und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.
Für unsere ambulant betreuten Demenz-Wohngemeinschaften in NRW (Standorte Köln Ehrenfeld, Kalk, Porz, Düsseldorf, Bielefeld) suchen wir eine Pflegefachkraft (25%), die sich zusätzlich als Praxisanleitung (75%) der Anleitung unserer Auszubildenden widmet.
Deine Qualifikation
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) aller Fachrichtungen.
- Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d).
- Erfahrung als Praxisanleiter (m/w/d) wünschenswert.
- Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf.
- Du besitzt einen PKW Führerschein Klasse B, um unsere NRW-weiten Wohngemeinschaften aufzusuchen.
Deine Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege als PFK zu ca. 25%.
- 75% Tätigkeit als Praxisanleitung, Freistellung für alle Standorte in NRW ambulant betreute WG´s und den Tourendienst.
- Pflegedokumentation.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Kommunikation mit Angehörigen.
- Anleiten von Pflegeschüler*innen.
- Umsetzen der Praxisaufgaben seitens der Pflegeschulen.
- Ausfüllen der Praxisunterlagen.
Wir bieten Dir
- Unbefristete Anstellung.
- Attraktive Vergütung mit leistungsgerechtem Gehalt sowie 30 Tage Urlaub und steuerfreie Höchstzuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte von über 800 Markenanbietern.
- Firmeneigenes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Online Angeboten in Bereich Bewegung, Ernährung und Stressmanagement.
- Viel Zeit für die individuelle Pflege sowie Praxisanleitung.
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen, kollegialen Team.
- Gezielte und individuelle Einarbeitung.
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen.
- Flache Hierarchien und ein wertschätzender Umgang.
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen.
Kontakt
Bewirb dich ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt, ob wir zueinander passen. Nutze den Online Bewerben Button oder WhatsApp Bewerben Button. Du erreichst uns auch über unsere Website Aktuelle Stellenangebote für Pflegefachkräfte (opseo-demenzpflege.de) oder direkt per Mail. Wir freuen uns auf Dich!
PFK als Praxisanleitung/ Ausbildungskoordinator (m/w/d) für Demenz-WG Köln Arbeitgeber: opseo | Ganzheitliche Intensivpflege
Kontaktperson:
opseo | Ganzheitliche Intensivpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFK als Praxisanleitung/ Ausbildungskoordinator (m/w/d) für Demenz-WG Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Pflege und Betreuung dementiell veränderter Menschen verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Praxisanleiter. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende erfolgreich angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit mit dementiell veränderten Menschen besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFK als Praxisanleitung/ Ausbildungskoordinator (m/w/d) für Demenz-WG Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxisanleitung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung zum Praxisanleiter und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle als Praxisanleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Bewerben-Button auf der Website des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opseo | Ganzheitliche Intensivpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Da die Stelle eine Pflegefachkraft und Praxisanleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Anleitung von Auszubildenden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum dir die Arbeit mit dementiell veränderten Menschen am Herzen liegt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner*innen zu verbessern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.