Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Anerkennungsprozess als Pflegehelfer und unterstütze Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf internationale Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Unterkunftssuche und Integration.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in Deutschland und erhalte professionelle Begleitung auf deinem Weg zur Anerkennung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflege- oder medizinische Ausbildung im Heimatland erforderlich.
- Andere Informationen: Wir helfen dir, alle notwendigen Dokumente für die Anerkennung zusammenzustellen.
Pflegefachkraft (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Voll- oder Teilzeit 93077 Bad Abbach, Deutschland Mit und Ohne Berufserfahrung 02.07.25 +− Du hast in Deinem Heimatland bereits eine Pflege- und / oder medizinische Ausbildung abgeschlossen und möchtest in Deutschland Deine Anerkennung machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, für unseren neuen Standort in Bad Abbach, die wir auf ihrem Weg bis zur Anerkennung im Rahmen des Anerkennungsverfahrens professionell begleiten. Während des Anerkennungsverfahrens bist Du bei uns als Pflegehelfer (m/w/d) angestellt, erhältst eine Vergütung und kannst nach Beendigung des Anerkennungsverfahrens bei uns durchstarten! Vor der Anerkennung Damit wir Dich bis zur Anerkennung begleiten können, benötigen wir: Lebenslauf Gleichwertigkeitsbescheid Ausbildungs- oder Studiumsnachweis Das tun wir konkret für Dich Wir helfen dir dabei, alle notwendigen Dokumente zusammenzustellen und die erforderlichen Anträge zu stellen, damit deine Qualifikation in Deutschland anerkannt wird. Wir helfen dir bei der Suche nach deiner ersten Unterkunft . Wir helfen dir dabei, dich schnell zu integrieren , stehen dir also auch bei allen wichtigen Fragen des Alltags und täglichen Bedarfs zur Verfügung. Und wir vernetzen dich gerne mit anderen Pflegekräften, die denselben Weg gehen wie du. Wir beraten dich dabei, wie du die Anerkennung deines ausländischen Diploms in Deutschland beantragst – sodass es schnell anerkannt wird. Kontakt Gerne beantwortet Dir unsere Ansprechpartnerin Frau Laura Madanawa unter der Rufnummer 0 173/ 5886178 oder per E-Mail laura.madanawa@opseo.de Deine Fragen. Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Pflegefachkraft (m/w/d) im Anerkennungsverfahren Arbeitgeber: AGAPEO – Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH
Kontaktperson:
AGAPEO – Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Anerkennungsverfahren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pflegekräften, die bereits in Deutschland arbeiten oder den Anerkennungsprozess durchlaufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Anerkennung deiner Qualifikation in Deutschland. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du im Gespräch auftreten und deine Motivation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Integration in das deutsche Gesundheitssystem. Informiere dich über die kulturellen Unterschiede und die Arbeitsweise in deutschen Pflegeeinrichtungen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich anzupassen und dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Anerkennungsverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in deinem Heimatland erworben hast.
Gleichwertigkeitsbescheid einfügen: Füge den Gleichwertigkeitsbescheid zu deiner Bewerbung hinzu. Dies ist wichtig, um deine Ausbildung in Deutschland anerkennen zu lassen und zeigt, dass du bereits Schritte zur Anerkennung unternommen hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in Deutschland arbeiten möchtest und wie du von der Unterstützung während des Anerkennungsverfahrens profitieren kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Ausbildungs- oder Studiennachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPEO – Häusliche Kinderkrankenpflege GmbH vorbereitest
✨Bereite deinen Lebenslauf vor
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Pflegebereich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Anerkennungsverfahren
Verstehe den Prozess der Anerkennung deiner Qualifikationen in Deutschland. Zeige während des Interviews, dass du gut informiert bist und bereit, die notwendigen Schritte zu unternehmen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder Herausforderungen, die du möglicherweise in deinem Heimatland erlebt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Integrationsbereitschaft
Betone deine Motivation, dich in Deutschland schnell zu integrieren. Sprich darüber, wie du dich auf das Leben und Arbeiten in einem neuen Land vorbereitest und welche Unterstützung du dir wünschst.