Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Einführung von SAP S/4HANA und verbessere Datenmanagementprozesse.
- Arbeitgeber: opta data ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit einer offenen Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Gesundheitsprogramme und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Gesundheitsbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, IT oder BWL; Erfahrung mit SAP S/4HANA.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote wie eine eigene U3-Kita und Ferienbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind die opta data Gruppe, einer der führenden Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen. Als familiengeführte Unternehmensgruppe mit einer offenen Duz-Kultur stehen wir für ein verantwortungsvolles und kollegiales Miteinander. Wir verbinden Tradition und mutige Innovation - mit rund 3000 Mitarbeitern gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsbranche!
Deine Aufgaben
- Gestalten statt nur begleiten: Entwickle Prozesse im Rahmen der S/4HANA-Einführung aktiv mit – von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Daten zum Fließen bringen: Verantworte die übergreifende Verwaltung unserer Stammdaten und sorge für ein konsistentes, qualitätsgesichertes Datenfundament.
- Migration mit Weitblick umsetzen: Du planst und steuerst die Datenmigration – fachlich fundiert, risikobewusst und immer mit Blick auf ein sauberes Zielsystem.
- Risiken erkennen – Qualität sichern: Identifiziere Schwachstellen, validiere Migrationsdaten und sichere so nachhaltig den Projekterfolg.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, z.B. in Wirtschaftsinformatik, IT, BWL oder Engineering.
- Tiefes Verständnis für Stammdatenprozesse und deren Bedeutung im Unternehmen.
- Erfahrung mit SAP S/4HANA (Public oder Private Cloud), idealerweise im Bereich Material, Kreditor oder Debitor.
- Leidenschaft für Datenqualität – du weißt, wie wichtig Plausibilität und Konsistenz wirklich sind.
- Lust auf aktive Mitgestaltung und kontinuierliche Verbesserung – du möchtest Strukturen nicht nur verwalten, sondern aufbauen.
Unsere Benefits
- Modernes Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, top ausgestattete Büros im neuen opta data Campus.
- Gesunde Unternehmenskultur: Dienstrad, Kantine, Sportangebote und Gesundheitsprogramme.
- Raum für Ideen: Wir fördern Innovationen mit einem prämiengestützten Ideenmanagement.
- Individuelle Weiterentwicklung: Fachlich und persönlich – mit maßgeschneiderten Programmen.
- Sicherheit mit Sinn: Arbeiten in einem wachstumsstarken Familienunternehmen im Gesundheitsmarkt.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie: Eigene U3-Kita sowie Ferienbetreuung für Kinder im Sommer.
Experte (w/m/x) SAP S/4HANA Arbeitgeber: opta data
Kontaktperson:
opta data HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (w/m/x) SAP S/4HANA
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei opta data arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP S/4HANA konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von opta data. Da sie eine offene Duz-Kultur pflegen, ist es wichtig, dass du dich mit dieser Art der Kommunikation wohlfühlst und dies in deinem Auftreten zeigst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP S/4HANA während des Interviews. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu Stammdatenprozessen und Datenmigration klar und präzise zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/x) SAP S/4HANA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Datenmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit der Position als Experte für SAP S/4HANA in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenqualität und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opta data vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die opta data Gruppe und deren Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Verstehe, wie SAP S/4HANA in ihre Prozesse integriert wird und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Stammdaten gearbeitet hast oder an Projekten beteiligt warst, die mit SAP S/4HANA zu tun hatten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Datenqualität
Erkläre, warum dir Datenqualität wichtig ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, diese zu sichern. Dies könnte durch konkrete Maßnahmen oder Strategien geschehen, die du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.