Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)
Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)

Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: opta data ist ein führender Anbieter für IT und Services im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Java beherrschen und Erfahrung in der Softwareentwicklung haben.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote wie Kinderbetreuung während der Sommerferien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind die opta data Gruppe, einer der führenden Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen. Als familiengeführte Unternehmensgruppe mit einer offenen Duz-Kultur stehen wir für ein verantwortungsvolles und kollegiales Miteinander. Wir verbinden Tradition und mutige Innovation - mit rund 3000 Mitarbeiter:innen gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsbranche!

Deine Aufgaben

  • Softwareentwicklung im Gesundheitswesen: Du entwirfst, entwickelst, wartest und optimierst unsere Softwarelösungen.
  • Technische Dokumentation & Coding: Du erstellst Dokumentationen, Codes und führst Tests & Debugging durch.
  • Anforderungsanalyse & Innovation: Du planst neue Anforderungen, treibst Innovationen voran und integrierst neue Lösungen.
  • Teamwork & Agilität: Du arbeitest mit Entwicklerteams zusammen, verbesserst das Arbeitsumfeld und setzt agile Methoden ein.
  • Eigenverantwortung & Kommunikation: Du übernimmst eigene Verantwortungsbereiche, pflegst den Kontakt mit Fachabteilungen und tauscht dich mit Product Ownern und Stakeholdern aus.

Dein Profil

  • Java-Experte: Du beherrschst Java, Frameworks, Bibliotheken und hast Erfahrung mit Spring Boot.
  • Softwareentwickler: Du hast praktische Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen und lernst schnell neue Frameworks.
  • Gesundheitswesen: Du interessierst dich für Abrechnungsthemen im Gesundheitswesen.
  • Teamplayer: Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklern und agilen Arbeitsmethoden.
  • Kommunikationsprofi: Du löst Herausforderungen effektiv durch gute Kommunikation.

Unsere Benefits

  • Flexibilität: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Büros im opta data Campus.
  • Vitalität: deutschlandweites Sport- und Gesundheitsprogramm, Dienstradleasing sowie frisches Obst und Getränke.
  • Gestaltungsspielraum: umfangreiches Ideenmanagement zur Verwirklichung deiner Ideen.
  • Weiterbildung: eigene opta data Akademie zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Erholung: 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Vielseitigkeit: ganzheitliche Aufgaben, viel Eigenverantwortung und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten.
  • Sicherheit: Arbeitsplatz im expandierenden Familienunternehmen mit langjähriger Tradition.
  • Familienfreundlichkeit: eigene U3 Kindergroßtagespflege und Kinderferienbetreuung während der Sommerferien.

Kontaktperson

Mark Lachniet, Talent Acquisition Manager

Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x) Arbeitgeber: opta data

Die opta data Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bietet, sondern auch eine offene Duz-Kultur und ein starkes Teamgefühl fördert. Mit einer eigenen Akademie zur Weiterbildung und einem umfangreichen Sport- und Gesundheitsprogramm unterstützt das familiengeführte Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Eigenverantwortung schätzt.
O

Kontaktperson:

opta data HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von opta data in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Java- und Spring Boot-Kenntnisse in einem technischen Interview zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Agile Methoden verstehen

Informiere dich über agile Arbeitsmethoden, da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung mit Scrum oder Kanban hast und wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Interesse am Gesundheitswesen zeigen

Da die Position im Gesundheitswesen angesiedelt ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in dieser Branche informieren. Zeige dein Interesse und deine Motivation, einen Beitrag zur Verbesserung der Softwarelösungen im Gesundheitswesen zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)

Java-Expertise
Erfahrung mit Spring Boot
Softwareentwicklung im Gesundheitswesen
Technische Dokumentation
Coding und Debugging
Anforderungsanalyse
Agile Methoden
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Abrechnungsthemen im Gesundheitswesen
Schnelle Auffassungsgabe für neue Frameworks

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Senior Softwareentwickler Backend. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und agilen Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung im Gesundheitswesen und deine Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei opta data vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Java und Spring Boot hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation innerhalb eines Entwicklerteams zeigen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Abrechnungsthemen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die verwendeten Technologien oder die zukünftigen Projekte beziehen. Es zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)
opta data
O
  • Senior Softwareentwickler Backend (w/m/x)

    Essen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • O

    opta data

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>