Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Steinbruchteam und sorge für die Rohstoffversorgung unserer Zementproduktion.
- Arbeitgeber: OPTERRA ist ein führender Zementhersteller in Deutschland und Teil des globalen CRH-Konzerns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Bergbau oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Steinbruch ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Betriebssportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OPTERRA ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden CRH-Konzerns und gehört zu den führenden Zementherstellern Deutschlands. In unserem Werk in Wössingen bei Karlsruhe produzieren wir Zemente für höchste technische Anforderungen. Die zuverlässige Verfügbarkeit von hochwertigem, qualitativ einwandfreiem Kalkstein ist für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Als ChefIn unseres Steinbruchteams übernimmst Du Verantwortung für den gesamten Steinbruchbereich vom Abbau bis zur Einlagerung in der Mischbetthalle. Du stellst mit Deinen Mitarbeitern sowie externen Dienstleistern die bedarfsgerechte Versorgung unserer Produktion mit hochwertigen Rohstoffen sicher und hast dabei auch die Kosten im Griff. Dafür setzt Du nicht nur auf eine nachhaltige Abbauplanung, sondern auch auf eine hohe Effizienz der Prozesse sowie in der Zusammenarbeit mit den externen Dienstleistern.
- Entwickeln der kurz-, mittel- und langfristigen Abbauplanung
- Planung, Leitung und Sicherstellung der termingerechten Verfügbarkeit von gesprengtem Haufwerk (Kalkstein) und der aufzubauenden Mischbetten – natürlich inklusive Qualitätssicherung
- Anleitung, Organisation und Überwachung aller Bohr- und Sprengarbeiten sowie aller Materialtransporte im Steinbruch mit betriebseigenen Mitarbeiter*innen und externen Dienstleister*innen
- Logistik-Management der angelieferten Korrekturstoffe im Steinbruchbereich
- Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen im Verantwortungsbereich
- Erstellen und kontinuierliches Aktualisieren von Gefährdungsanalysen sowie Sicherstellen der Einhaltung von betrieblichen und gesetzlichen Vorschriften, v. a. zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Managen von Sonderprojekten – z. B. im Rahmen von Renaturierungen.
Voraussetzungen:
- Ingenieurstudium (Schwerpunkt Bergbauwesen, Rohstoffgewinnung, Steine und Erden, Prozesstechnik oder verwandte Fachrichtungen)
- Berufserfahrung in einem Steinbruch bzw. einem Betrieb zur Rohstoffgewinnung
- Sprengberechtigung ist ein Plus, kein Muss
- Versiert im Umgang mit MS-Office
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Klar und effektiv in der Kommunikation – arbeitsfähig auch auf Englisch
- Proaktiv, überzeugungsstark und ein*e echte*r Teamplayer*in
Wir bieten:
- Ein offenes, partnerschaftliches Arbeitsumfeld, eine "Du"-Kultur mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Fortbildung, Trainings und Weiterentwicklung in fachlicher und persönlicher Hinsicht
- Nebenleistungen, die sich für Dich auszahlen: u. a. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigte Veranstaltungen & Shopping sowie Gesundheitsmanagement mit schnellerem Zugang zu medizinischer Versorgung für Dich und Deine Familie
- Betriebssport-Angebote: z. B. Feierabend-Fußball oder Rückenfitness.
- Professionelles Arbeiten im familiären Umfeld als Teil eines internationalen Konzerns
Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion - Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Stei... Arbeitgeber: OPTERRA Wössingen GmbH
Kontaktperson:
OPTERRA Wössingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion - Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Stei...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bergbau und Rohstoffgewinnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Steinbruchmanagement kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Kenntnisse über die Abläufe in einem Steinbruch zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle eine klare und effektive Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion - Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Stei...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OPTERRA und den CRH-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Zementproduktion und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter Steinbruch hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bergbau, in der Rohstoffgewinnung und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTERRA Wössingen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Zementproduktion und die spezifischen Herausforderungen im Steinbruch. Zeige, dass du die Bedeutung von hochwertigem Kalkstein und nachhaltiger Abbauplanung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach der 'Du'-Kultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.