Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Steinbruchteam und manage den gesamten Abbauprozess.
- Arbeitgeber: OPTERRA ist ein führender Zementhersteller in Deutschland, Teil des globalen CRH-Konzerns.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Bergbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort in Wössingen bei Karlsruhe, ideal für Natur- und Technikliebhaber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OPTERRA ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden CRH-Konzerns und gehört zu den führenden Zementherstellern Deutschlands. In unserem Werk in Wössingen bei Karlsruhe produzieren wir Zemente für höchste technische Anforderungen. Die zuverlässige Verfügbarkeit von hochwertigem, qualitativ einwandfreiem Kalkstein ist für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Hier kommst Du ins Spiel! Als ChefIn unseres Steinbruchteams übernimmst Du Verantwortung für den gesamten Steinbruchbereich vom Abbau bis zur Einlagerung in der Mischbetthalle. Du stellst mit Deinen Mitarbeitern sowie externen Dienstleistern die bedarfsgerechte Versorgung unserer Produktion mit hochwertigen Rohstoffen sicher und hast dabei auch die Kosten im Griff. Dafür setzt Du nicht nur auf eine nachhaltige Abbauplanung, sondern auch auf eine hohe Effizienz der Prozesse sowie in der Zusammenarbeit mit den externen Dienstleistern.
Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion – Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Steine Arbeitgeber: OPTERRA Wössingen GmbH
Kontaktperson:
OPTERRA Wössingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion – Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Steine
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Zement- und Bergbauindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. LinkedIn kann ein wertvolles Werkzeug sein, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OPTERRA in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Rohstoffgewinnung und Zementproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und nachhaltigen Praktiken Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für das Steinbruchteam übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion – Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Steine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OPTERRA und den CRH-Konzern. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Zementproduktion und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Bergbau, Rohstoffgewinnung und Teamleitung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und Kostenkontrolle klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zementproduktion und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du die Effizienz der Prozesse im Steinbruch steigern und eine nachhaltige Abbauplanung umsetzen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTERRA Wössingen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Zementindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen OPTERRA konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von hochwertigem Kalkstein und nachhaltiger Abbauplanung verstehst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und im Management von externen Dienstleistern zeigen. Betone, wie du Effizienz und Kostenkontrolle in früheren Positionen erreicht hast.
✨Betone deine technische Expertise
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Bergbau und Rohstoffgewinnung klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an die Interviewer vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Steinbruch und den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.