Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and create kitchen designs tailored to customer needs.
- Arbeitgeber: Join a family-run business focused on optimal kitchen solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy employee discounts, health programs, and career development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team dedicated to customer satisfaction and creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for kitchen design and experience in retail, preferably in the kitchen industry.
- Andere Informationen: Opportunity for professional growth and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Unternehmen – Ihr Partner für optimale KüchenlösungenEinzigartige StärkenUnser Unternehmen bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.Als Küchenverkäufer/Küchenplaner/Kundenberater (m/w/d) in Finsterwalde sind Sie Teil unseres Teams und sorgen dafür, dass unsere Kunden zufrieden sind.Ihre Aufgaben sind:Planung und Anfertigung verschiedener Einrichtungsalternativen nach KundenwünschenSicherstellung des professionellen und freundlichen Auftretens gegenüber Kunden und KollegenRundum-KundenzufriedenheitVorausgesetzte Fähigkeiten und QualifikationenHohe Leidenschaft für KücheneinrichtungenAusreichende Erfahrung im Handel, bevorzugt in der KüchenbrancheQualitätsbewusstsein und ZielstrebigkeitWir bieten IhnenAbwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten UnternehmenWeiterbildungsmaßnahmen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichenMitarbeiterrabatte auf unsere ProdukteGesundheitsfördernde Angebote wie JobRad-LeasingFreundliches Betriebsklima
Der perfekte Küchenpartner Arbeitgeber: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG (Finsterwalde)
Kontaktperson:
Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG (Finsterwalde) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Der perfekte Küchenpartner
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Kücheneinrichtungen in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden und Bekannten über deine Begeisterung für Küchen und teile deine Ideen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dich auf die Stelle aufmerksam machen könnten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Küche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen. Networking ist der Schlüssel!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Küchenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Qualitätsbewusstsein zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Handel zu nennen. Überlege dir, wie du deine Zielstrebigkeit und dein Qualitätsbewusstsein in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Der perfekte Küchenpartner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Küchenlösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Leidenschaft für Kücheneinrichtungen und relevante Erfahrungen im Handel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Kundenzufriedenheit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG (Finsterwalde) vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Küchen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Küchendesign und -einrichtungen zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenwünsche erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, in denen du kreative Lösungen für Kundenanfragen gefunden hast. Überlege dir im Voraus einige Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Freundliches Auftreten
Achte darauf, während des gesamten Interviews freundlich und professionell aufzutreten. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.