Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und übernehme die Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit einem Fokus auf individuelle Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsangebote und kostenlose betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und trage aktiv zur Optimierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Jahresabschlusserstellung.
- Andere Informationen: Teil- und Vollzeit möglich, mindestens 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Niederlauer
Das übernehmen Sie bei uns:
- Sie erstellen und buchen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Buchhaltung, sowohl für Haupt- als auch Nebenbücher.
- Bei der Abstimmung und Prüfung von Konten, insbesondere der Bilanz- und Erfolgsrechnung, sorgen Sie für Klarheit.
- Sie arbeiten eng mit externen Steuerberatern zusammen und unterstützen bei Steuererklärungen.
- Durch Ihre Finanzanalysen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Buchhaltungsprozesse bei.
- Sie stellen sicher, dass alle steuerlichen und gesetzlichen Vorgaben stets eingehalten werden.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung als Bilanzbuchhalter oder Finanzbuchhalter.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB.
- Der Umgang mit gängigen Buchhaltungssoftware-Systemen ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, präzise und auch in anspruchsvollen Phasen behalten Sie den Überblick.
- Sie denken analytisch, lösungsorientiert und können komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten.
- Mit einer hohen Eigenmotivation und Lernbereitschaft entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter und bleiben immer auf dem neuesten Stand.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen in Teil- und Vollzeit, mindestens 20 Stunden in der Woche.
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich weiterzuentwickeln.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte, damit Sie Ihr Zuhause nach Ihren Vorstellungen gestalten können.
- Gesundheitsfördernde Angebote, wie JobRad-Leasing, damit Sie aktiv bleiben.
- Gerne bieten wir Ihnen auch eine vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios an.
- Kostenlose betriebliche Krankenversicherung sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, damit Sie für Ihre Zukunft sorgen können.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt an unserem Verkaufshaus, damit Sie immer stressfrei zur Arbeit kommen.
Neugierig geworden? Optimal, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter Buchhaltung - Schwerpunkt Jahresabschluss (m/w/d) Arbeitgeber: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Buchhaltung - Schwerpunkt Jahresabschluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Jahresabschlüsse nach HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu Jahresabschlüssen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft! Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Buchhaltung - Schwerpunkt Jahresabschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter Buchhaltung - Schwerpunkt Jahresabschluss zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Buchhaltungsprozesse beitragen können. Gehe auch auf deine analytischen und lösungsorientierten Denkweisen ein.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und deine Arbeitsweise bestätigen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungssoftware-Systemen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du verwendet hast und wie du sie zur Optimierung von Buchhaltungsprozessen eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Sachverhalte zu erklären oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren, die in der Buchhaltung auftreten können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.