Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kunden bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen.
- Arbeitgeber: Optik Walter ist ein familiengeführter Meisterbetrieb seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und flexible Teilzeitoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und familiärer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Kenntnisse in der Augenoptik, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne postalisch oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Familienmeisterbetrieb seit 1984 und suchen für unseren Standort in Fürstenfeldbruck zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team: Augenoptiker (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse der Augenoptik.
- Attraktive Vergütung
- Mitarbeiterrabatte für Sie und Ihre Familie
- Bei Teilzeit Arbeitszeiten nach Vereinbarung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anpassung von Kontaktlinsen (je nach Ausbildungsstand)
Optik Walter GmbH, Geschwister-Scholl-Platz 4b, 82256 Fürstenfeldbruck
Bewerbung gerne postalisch oder an se@optik-walter.
Optiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Optik-Center G. Walter GmbH
Kontaktperson:
Optik-Center G. Walter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Beruf hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine Erfahrung und dein Können zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienbetrieb wie Optik Walter ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optik Walter GmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Geschichte, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Augenoptiker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu Optik Walter passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an se@optik-walter oder postalisch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik-Center G. Walter GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenoptik und bereite dich auf spezifische Fragen zu Kontaktlinsen und Brillenanpassungen vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn es um die Anpassung von Kontaktlinsen geht. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um einen Familienmeisterbetrieb handelt, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.