Augenoptiker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Augenoptiker/in (m/w/d)

Germering Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Augenoptiker/in und kümmerst dich um Kundenberatung und -betreuung.
  • Arbeitgeber: Optik Fassler ist ein modernes Unternehmen mit einem sympathischen Team und neuester Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und eine Viertagewoche.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem entspannten Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Augenoptik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in haben und zuverlässig arbeiten.
  • Andere Informationen: Komm einfach vorbei oder bewirb dich direkt bei Wilhelm Fassler!

Wir suchen ab sofort zu einem späteren Zeitpunkt Augenoptiker/in (m/w/d).

Was Sie erwartet:

  • Ein entspanntes Arbeitsklima in einem sympathischen Team
  • Helle, sonnendurchflutete Räume mit modernster Technologie in Refraktion, Screening und Werkstatt
  • Myopiemanagement – Orthokeratologie
  • Attraktives Gehalt, das Ihr Engagement honoriert
  • Wöchentliche Arbeitszeit nach Ihren Vorstellungen
  • Eine Viertagewoche, montags geschlossen

Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in haben und Ihre Arbeitsweise selbstständig, zuverlässig und präzise ist, bewerben Sie sich bitte oder kommen einfach direkt vorbei!

Optik Fassler, Wilhelm Fassler persönlich, Frühlingstraße 3.

Augenoptiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Optik Fassler, Wilhelm Fassler

Optik Fassler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein entspanntes Arbeitsklima in einem sympathischen Team bietet. Mit modernster Technologie und flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich einer Viertagewoche, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Kommen Sie zu uns und erleben Sie die Vorteile eines attraktiven Gehalts und die Möglichkeit, in hellen, sonnendurchfluteten Räumen zu arbeiten.
O

Kontaktperson:

Optik Fassler, Wilhelm Fassler HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Augenoptik, insbesondere in den Bereichen Refraktion und Screening. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Myopiemanagement und in der Orthokeratologie zu erläutern. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und das Arbeitsklima zu stellen. Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Optik Fassler persönlich. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in (m/w/d)

Präzision in der Arbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Refraktionstechniken
Fähigkeit zur Durchführung von Screenings
Erfahrung in der Myopiemanagement
Kenntnisse in Orthokeratologie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Optik Fassler. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Augenoptiker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Augenoptiker/in auszeichnet. Gehe auf deine selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik Fassler, Wilhelm Fassler vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Augenoptiker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Refraktion, Screening und den neuesten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf ein sympathisches Team und ein entspanntes Arbeitsklima. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit einer selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach dem Team, den wöchentlichen Arbeitszeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Augenoptiker/in (m/w/d)
Optik Fassler, Wilhelm Fassler
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>