Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit modernen Technologien und hilfst Kunden bei der Auswahl von Brillen und Kontaktlinsen.
- Arbeitgeber: Optik Hallmann ist ein wachsendes Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern in Deutschland und Dänemark.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Prämien und eine überdurchschnittliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und gestalte die Zukunft des Sehens und Hörens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Mitarbeiter:innen, die Interesse an Optik und Akustik haben.
- Andere Informationen: Unbefristetes Dienstverhältnis und direkte Unterstützung von der Regionalleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Augenoptiker (m/w/d) ab sofort Voll- oder Teilzeit
Du arbeitest mit modernen Technologien in einem freundlichen Ambiente und erlebst eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, in der wir eine offene DU-Kultur pflegen. Außerdem hast du stets direkten Austausch mit der Regionalleitung und bekommst die Unterstützung, die du brauchst.
- Sicherer Arbeitsplatz
- Überdurchschnittliche Altersvorsorge
- Familiäre Unternehmenskultur
- Mitarbeiterrabatte und Prämien
- Weiterbildung (Hallmann-Akademie)
Wir bei Hallmann sind Optiker und Hörakustiker fürs Leben. An rund 100 Standorten in Deutschland und Dänemark setzen sich über 700 Mitarbeiter dafür ein, die Lebensqualität unserer Kund:innen durch individuell abgestimmte Brillen, Kontaktlinsen und Hörlösungen zu verbessern. Als wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen, die mit uns gemeinsam die Zukunft des Sehens und Hörens aktiv mitgestalten möchten. Wir bieten dir ein unbefristetes Dienstverhältnis an einem sicheren Arbeitsplatz.
Kontaktperson:
Optik Hallmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in in Vollzeit oder Teilzeit M/W/D (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Augenoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor. Da wir bei Hallmann eine offene DU-Kultur pflegen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung. Erwähne, dass du an der Hallmann-Akademie interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in in Vollzeit oder Teilzeit M/W/D (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Optik Hallmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Augenoptiker/in wichtig sind. Vergiss nicht, deine Soft Skills zu betonen, die in einem freundlichen Arbeitsumfeld von Bedeutung sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung bei Optik Hallmann deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik Hallmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Optik Hallmann informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich beraten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn die Unternehmenskultur freundlich und offen ist, hinterlässt ein angemessenes Outfit einen positiven ersten Eindruck.