Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit modernen Technologien und hilfst Kunden, ihre Sehkraft zu verbessern.
- Arbeitgeber: Optik Hallmann ist ein wachsendes Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern in Deutschland und Dänemark.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, überdurchschnittliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und gestalte die Zukunft des Sehens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Augenoptik sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge und direkten Austausch mit der Regionalleitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Augenoptiker (m/w/d) ab sofort Voll- oder Teilzeit
Du arbeitest mit modernen Technologien in einem freundlichen Ambiente und erlebst eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, in der wir eine offene DU-Kultur pflegen. Außerdem hast du stets direkten Austausch mit der Regionalleitung und bekommst die Unterstützung, die du brauchst.
- Sicherer Arbeitsplatz
- Überdurchschnittliche Altersvorsorge
- Familiäre Unternehmenskultur
- Mitarbeiterrabatte und Prämien
- Weiterbildung (Hallmann-Akademie)
Wir bei Hallmann sind Optiker und Hörakustiker fürs Leben. An rund 100 Standorten in Deutschland und Dänemark setzen sich über 700 Mitarbeiter dafür ein, die Lebensqualität unserer Kund:innen durch individuell abgestimmte Brillen, Kontaktlinsen und Hörlösungen zu verbessern. Als wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Mitarbeiter:innen, die mit uns gemeinsam die Zukunft des Sehens und Hörens aktiv mitgestalten möchten. Wir bieten dir ein unbefristetes Dienstverhältnis an einem sicheren Arbeitsplatz.
Optiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Optik Hallmann GmbH
Kontaktperson:
Optik Hallmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Augenoptiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor. Da Optik Hallmann eine offene DU-Kultur pflegt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Hallmann-Akademie und erwähne im Gespräch, dass du an Fortbildungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (Augenoptiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Optik Hallmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Augenoptiker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Augenoptik oder Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Optik Hallmann arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Augenoptik hervor und beschreibe, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Kunden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik Hallmann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Optik Hallmann informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden beraten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit wider.