Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Augenuntersuchungen durchführen und Brillen anpassen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Bachelor oder Master in Augenoptik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: eine(n) Augenoptikermeist(er)in – Optometristin(ten) einen Bachelor oder Master o.S. der Augenoptik
Augenoptikermeister/Optometristen (m/w/d) Arbeitgeber: Optik in Heißen GmbH
Kontaktperson:
Optik in Heißen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister/Optometristen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Augenoptik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, dich in sozialen Medien wie LinkedIn aktiv zu zeigen. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Augenoptik recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister/Optometristen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Augenoptikermeister/Optometrist interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse, insbesondere deinen Bachelor oder Master in Augenoptik. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Erfahrungen und Fähigkeiten: Füge spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören praktische Erfahrungen in der Augenoptik, Kenntnisse über moderne Technologien und Kundenberatungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine Motivation ein, bei diesem Unternehmen zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik in Heißen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Augenoptik kennst. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Techniken oder Technologien zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse als Augenoptikermeister oder Optometrist unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Geräten oder die Lösung komplexer Probleme umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplizierte Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.