Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Projekte im Ladenbau und arbeite in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Optik Schäfer-Nohe ist ein führendes Familienunternehmen in der Optik- und Akustikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein herzliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine Kultur der Herzlichkeit und Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Schreinermeister oder Schreinergeselle haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freuen Sie sich auf eine tolle Teamgemeinschaft, spannende Projekte und neue Herausforderungen. Die Optik Schäfer-Nohe GmbH ist eines der führenden Optik- und Akustik-Familienunternehmen. Wir sind mit 25 Filialen vor allem im Odenwald, im Tauber-Tal und Spessart und mit 3 Filialen in der Schweiz in Bern und Thun vertreten. Unser Erfolg ist gelebte Herzlichkeit, sowohl der Kundschaft als auch den Mitarbeitenden gegenüber.
Für unsere firmeneigene Ladenbau-Abteilung suchen wir ab sofort Schreinermeister/Schreinergesellen/Raumausstatter/Trockenbauer (m/w/d) zur Stärkung unseres dynamischen Ladenbau-Teams.
Schreinermeister / Schreinergesellen Raumausstatter / Trockenbauer (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk) Arbeitgeber: Optik Schäfer-Nohe GmbH
Kontaktperson:
Optik Schäfer-Nohe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreinermeister / Schreinergesellen Raumausstatter / Trockenbauer (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte der Optik Schäfer-Nohe GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie der Herzlichkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Ladenbau und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Chancen erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinermeister / Schreinergesellen Raumausstatter / Trockenbauer (m/w/d) (Tischlermeister/in/B. Prof. Tischler-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optik Schäfer-Nohe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Projekte und die Teamkultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Ladenbau und Schreinerhandwerk hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik Schäfer-Nohe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Optik Schäfer-Nohe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schreinermeister oder Schreinergeselle unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf eine tolle Teamgemeinschaft legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.