Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)

Witten Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Augenoptik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf individuelle Sehlösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und guten Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Sehens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Menschen; Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir bieten dir eine spannende und vielseitige Ausbildung mit großen Perspektiven. Unser Unternehmen besticht durch Hightech und sehr individuellen und maßgeschneiderten Lösungen rund ums gute Sehen. Die Ausbildung zum Augenoptiker/in ist sehr vielseitig und umfasst mehrere Gebiete in Theorie und Praxis und dauert 3 Jahre.

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) Arbeitgeber: Optik Spengler e.K.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und vielseitige Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Mit modernster Technologie und einem starken Fokus auf individuelle Lösungen fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur hast du die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im Bereich Augenoptik erfolgreich zu gestalten.
O

Kontaktperson:

Optik Spengler e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Lösungen hast, die wir bei StudySmarter anbieten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Augenoptikern oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Ausbildung zu bekommen und deine Fragen gezielt zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Fähigkeiten, die für die Augenoptik wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Augenoptik ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an Optik und Augenheilkunde
Flexibilität
Selbstständigkeit
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Augenoptiker.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Augenoptik darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik Spengler e.K. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Augenoptiker sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Beruf unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d)
Optik Spengler e.K.
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>