Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Augenoptik und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Optik Unbehauen ist ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit regelmäßigen Schulungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem freundlichen Team ohne Verkaufsdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und Mode.
- Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Werkstatt mit hochwertiger Ausstattung und Wohlfühlatmosphäre.
Optik Unbehauen GmbH steht seit über 50 Jahren für Qualität, Tradition und Innovation. Als familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation verbinden wir fundiertes Fachwissen mit echter Leidenschaft für gutes Sehen. Wir legen besonderen Wert auf persönliche, freundliche und fachkundige Beratung. Eine eigene Werkstatt ermöglicht es uns, Brillenreparaturen vor Ort durchzuführen und Einstärkenbrillen noch am selben Tag bereitzustellen.
Ab dem 01. September 2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) für das Augenoptikerhandwerk in Fürth.
Über uns: Wir sind ein modernes Augenoptik-Fachgeschäft mit einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden einsetzt. Wir bieten eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du deine Fähigkeiten entwickeln und deine Leidenschaft für die Augenoptik entdecken kannst.
Deine Aufgaben:
- Erlernen der Grundlagen der Augenoptik und der Kundenberatung
- Durchführung von Sehtests und Anpassung von Brillen
- Unterstützung bei der Auswahl von Brillenfassungen und Gläsern
- Pflege und Wartung von optischen Geräten
- Mitwirkung bei der Gestaltung eines ansprechenden Verkaufsraums
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an Technik und Mode
- Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Engagement
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld
- Arbeiten in einem erfolgreichen und traditionsreichen Familienunternehmen
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Viel Zeit für individuelle Beratung – ohne Verkaufsdruck, Gesprächsleitfäden oder Massenabfertigung
- Arbeiten in einem modernen und stilvollen Umfeld mit Wohlfühlatmosphäre und Klimaanlage
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Großes Sortiment an hochwertigen Fassungen
- Hervorragend ausgestattete Werkstatt mit modernster Technik
Bewerbung: Wenn du Interesse an einer Ausbildung zum Augenoptiker hast, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft, die von Qualität, Innovation und Menschlichkeit geprägt ist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam in die Welt der Augenoptik einzutauchen.
Kontakt: Optik Unbehauen GmbH Johannes Unbehauen Mail: johannes@optik-unbehauen.de Tel: 0911 779376 Moststr. 19 90762 Fürth
Kontaktperson:
Optik Unbehauen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und zeige dein Interesse an Mode und Technik. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehen würdest und welche Fragen du stellen könntest, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um mehr über Optik Unbehauen und deren Philosophie zu erfahren. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, deine Motivation und Passung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich besonders engagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Optik Unbehauen GmbH. Verstehe ihre Werte, Traditionen und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Augenoptiker zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Technik und Mode sowie deine Kommunikationsstärke. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Augenoptik begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deinen Schulabschluss, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optik Unbehauen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Optik Unbehauen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Augenoptikern unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, freundlich und klar zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Interesse an Technik und Mode
Da das Unternehmen Wert auf Technik und modische Brillen legt, solltest du Beispiele nennen, wie du dich für diese Themen interessierst. Das kann durch Hobbys, Projekte oder einfach persönliche Vorlieben geschehen.