Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Maschinenbauprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Optima ist ein internationales Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern und einer starken Exportausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Schulungen und eine leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und sichere Arbeitsplätze in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; gelegentliche Dienstreisen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Konstrukteur (m/w/d) Mechanik 400 Mitarbeiter an mehr als 20 internationalen Standorten und über 85 % Export repräsentieren die globale Ausrichtung der Optima. Das Thema Aus- und Weiterbildung ist dem Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Optimal ausgestattete Arbeitsplätze, Arbeitssicherheit und die Nutzung von Gleit- und Flexzeitkonten sind weitere Faktoren, die in der »Optima-Familie« eine große Rolle spielen und geschätzt werden. Die Optima vergütet ihren Mitarbeitern viele übertarifliche Leistungen und erfolgsabhängige Gewinnbeteiligungen. Mitarbeiter der Optima schätzen an Ihrem Arbeitgeber insbesondere die familiäre Atmosphäre, gefolgt vom sicheren Arbeitsplatz und der Qualität. Vollzeit Ab Sofort Unbefristet Für einen optimalen Projektablauf arbeiten Sie aktiv mit Vertrieb, Automatisierung und Projektmanagement zusammen. Sie haben ein Studium im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik erfolgreich abgeschlossen. Alternativ besitzen Sie eine vergleichbare Qualifikation, die Sie durch praktische Erfahrung in der Montage von Sondermaschinen sowie eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) erworben haben. Sie haben Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD-Systemen, vorzugsweise mit Creo Elements/Direct Modeling, und besitzen fundierte SAP- sowie MS-Office-Kenntnisse. Sie denken analytisch, erkennen komplexe technische Herausforderungen und entwickeln kreative Lösungen. Zudem passen Sie sich schnell an wechselnde Anforderungen, neue Technologien und Projekte an. Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse setzen Sie sicher in der Praxis ein und sehen gelegentliche Dienstreisen als eine willkommene Abwechslung. Familiäre Atmosphäre im internationalen Unternehmen Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliches Wachstum der Unternehmensgruppe Sichere Arbeitsplätze Leistungsorientierte Vergütung Flexible Arbeitszeitgestaltung Umfangreiche Schulungsmaßnahmen Interim Recruiter Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung Jetzt online bewerben ~
Maschinenbau-Konstrukteur/in, Vollzeit Arbeitgeber: OPTIMA packaging group GmbH

Kontaktperson:
OPTIMA packaging group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbau-Konstrukteur/in, Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit 3D-CAD-Systemen und SAP anschaulich präsentieren kannst. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Projektmanagement erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbau-Konstrukteur/in, Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optima und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Maschinenbau-Konstrukteur/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen, insbesondere mit Creo Elements/Direct Modeling, sowie deine SAP- und MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optima passen. Gehe auf deine analytischen Denkfähigkeiten und deine Flexibilität in Bezug auf neue Technologien ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der Optima ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIMA packaging group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit 3D-CAD-Systemen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Vertrieb, Automatisierung und Projektmanagement ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung komplexer Herausforderungen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Anpassungsfähigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kann. Teile Erfahrungen, in denen du dich erfolgreich an neue Technologien oder Projekte angepasst hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Schulungsmaßnahmen, Entwicklungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.