Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Systeme und erstelle Schaltpläne für innovative Maschinen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit Fokus auf Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, praxisnahe Schulungen und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik von morgen und mache einen echten Unterschied in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Projektbesprechungen.
Sie sind dabei, wenn die Welt von morgen geplant wird! Elektrische Systeme verteilen die Energie dorthin, wo sie benötigt wird. Dies erfordert Planung. Schalter, Sicherungen, Klemmen und Kabel müssen so geplant werden, dass der Strom sicher und gemäß den Standards fließt. Für eine funktionierende Maschine planen Sie auch das Steuerungssystem und die elektrischen Anschlüsse der Aktoren und Sensoren des Systems. Sie setzen die erforderliche Sicherheitstechnik in elektrischen Schaltungen um. Ihre Planung wird somit zu einem zentralen Bestandteil des elektrischen Designs der Maschine und für den Kunden zu einem Referenzwerk für Fehlersuche und Komponentenbestellung.
Aufgaben:
- Erstellen von normgerechten Schaltplänen, Anschlussplänen und Montageplänen in Abstimmung mit dem Projektmanagement, der Konstruktion und den Kunden
- Verknüpfung von Schaltplänen mit pneumatischen Schaltplänen
- Entwurf von Schaltungen gemäß geltenden Standards
- Entwicklung von Prüfprotokollen für VDE-Prüfungen
- Erstellung von Stücklisten für die Beschaffung von Materialien
- Überwachung von Projekten von der Planung bis zur Lieferung
- Teilnahme an Projektbesprechungen
Ausbildung: 3 ½ Jahre, 2 Wochen Blockunterricht alle 4 Wochen an der Carl Bosch Schule in Heidelberg.
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife mit zweijähriger Berufsschule
- Hauptschulabschluss
- Abitur oder berufliche Neuorientierung
Kontaktieren Sie mich bei Fragen zur Ausbildung.
Technical system planner, specializing in electrotechnical systems Arbeitgeber: OPTIMA packaging group GmbH
Kontaktperson:
OPTIMA packaging group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical system planner, specializing in electrotechnical systems
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Elektrotechnik hast und wie du zur Planung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Das zeigt, dass du nicht nur reden, sondern auch liefern kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Elektrotechnik zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical system planner, specializing in electrotechnical systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Technischer Systemplaner interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du bereits mit elektrotechnischen Systemen gearbeitet hast oder Kenntnisse in der Erstellung von Schaltplänen hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen darzustellen. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Stelle bist.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIMA packaging group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Mach dich mit den grundlegenden elektrotechnischen Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu Schaltplänen, Sicherheitsvorkehrungen und Normen zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie sie relevant für die Position sind. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, zeigst du, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt und bereits praktische Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in der Planung eng mit Projektmanagement und Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.