Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)
Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)

Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)

Gladenbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Kälteanlagen für die Pharma- und Biotech-Industrie.
  • Arbeitgeber: Optima ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Verpackungstechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Schulungsangebote in einem internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Kältetechnik oder verwandten Bereichen und mindestens 2 Jahre Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Seit über 100 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen der Technologieführer im Dosieren, Füllen und Verpacken anspruchsvoller Produkte – von flüssig bis fest. Rund 3.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 20 Standorten weltweit entwickeln wegweisende Lösungen, Systeme und Technologien für unsere vier Geschäftsbereiche: Consumer, Life Science, Nonwovens und Pharma. Gemeinsam tun wir alles dafür, dass unser Team auch in Zukunft Optima, das Beste ist.

Als Ingenieur Kältetechnik (m/w/d) sind Sie Teil von der Optima Pharma GmbH am Standort Mornshausen. Sie wirken bei der Entwicklung und Fertigung intelligenter Turnkey-Abfülllösungen inklusive Isolator und Gefriertrockner für die Pharma- und Biotech-Industrie mit. Zukunftsorientiert, nachhaltig und flexibel.

Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Auslegung und Design von Tieftemperatur-Kälteanlagen
  • Erstellung von R&I-Fließschema, Berechnungsunterlagen und technischen Berichten
  • Erstellung von Regelungskonzepten und Programmierunterlagen
  • Unterstützung bei Inbetriebnahmen
  • Erarbeitung kundenspezifischer Lösungen für Neuanlagen und Umbauprojekte weltweit
  • Technische Projektabwicklung im Sonderanlagenbau für Pharmaindustrie

Ihr Studium in der thermischen Verfahrenstechnik, Kältetechnik, Thermodynamik oder Mechatronik haben Sie erfolgreich absolviert. Sie bringen mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit. Idealerweise verfügen Sie über CAD-Kenntnisse und Konstruktionserfahrung. Sie sprechen Deutsch im Team und Englisch mit unseren Kunden. Ihre strukturierte, eigenverantwortliche und vorausschauende Denk- und Arbeitsweise zeichnen Sie aus.

Wir bieten:

  • Familiäre Atmosphäre im internationalen Unternehmen
  • Herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliches Wachstum der Unternehmensgruppe
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Schulungsmaßnahmen
O

Kontaktperson:

OPTIMA pharma GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Optima Pharma und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Kältetechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Zögere nicht, direkt bei Optima Pharma nachzufragen, ob es offene Stellen gibt oder ob du dich initiativ bewerben kannst. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und zeigt dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Kältetechnik
Erfahrung in der thermischen Verfahrenstechnik
CAD-Kenntnisse
Konstruktionserfahrung
Fähigkeit zur Erstellung von R&I-Fließschemata
Technische Berichterstattung
Regelungskonzepte entwickeln
Programmierung von Steuerungssystemen
Projektmanagement im Sonderanlagenbau
Kenntnisse in Thermodynamik
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Denkweise
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse für Kundenkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optima Pharma GmbH und ihre Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingenieur Kältetechnik zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kältetechnik, CAD-Fähigkeiten und deine Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIMA pharma GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Ingenieurs für Kältetechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen, Thermodynamik und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine CAD-Kenntnisse

Falls du Erfahrung mit CAD-Software hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Bereite eventuell ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Konstruktionserfahrung zu untermauern.

Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch

Da du sowohl im Team auf Deutsch als auch mit internationalen Kunden auf Englisch kommunizieren musst, übe deine Sprachkenntnisse. Sei bereit, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In der Rolle wirst du kundenspezifische Lösungen entwickeln müssen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Projekte im Sonderanlagenbau oder in der Pharmaindustrie.

Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)
OPTIMA pharma GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)

    Gladenbach
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • O

    OPTIMA pharma GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>