Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und fertige innovative Abfülllösungen für die Pharma- und Biotech-Industrie.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Verpackungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit nachhaltigen Lösungen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Teams mit über 3.150 Mitarbeitern an 20 Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit über 100 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen der Technologieführer im Dosieren, Füllen und Verpacken anspruchsvoller Produkte – von flüssig bis fest. Rund 3.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 20 Standorten weltweit entwickeln wegweisende Lösungen, Systeme und Technologien für unsere vier Geschäftsbereiche: Consumer, Life Science, Nonwovens und Pharma. Gemeinsam tun wir alles dafür, dass unser Team auch in Zukunft Optima, das Beste ist. #wecareforpeople
Als Prozessingenieur (m/w/d) – Lüftungstechnik sind Sie Teil von Optima Pharma. Dabei wirken Sie bei der Entwicklung und Fertigung intelligenter Turnkey-Abfülllösungen inklusive Isolator und Gefriertrockner für die Pharma- und Biotech-Industrie mit. Zukunftsorientiert, nachhaltig und flexibel.
APCT1_DE
Prozessingenieur (m/w/d) - Lüftungstechnik Arbeitgeber: OPTIMA pharma GmbH
Kontaktperson:
OPTIMA pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) - Lüftungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Industrie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessoptimierung und Lüftungssystemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von Optima Pharma. Betone in Gesprächen, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) - Lüftungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Optima und seine Geschichte. Verstehe die verschiedenen Geschäftsbereiche und deren Bedeutung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur in der Lüftungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung und Fertigung von Abfülllösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIMA pharma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Pharma- und Biotech-Industrie sowie über aktuelle Trends in der Lüftungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Lüftungssystemen und Abfülllösungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines größeren Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Optima. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Werte ihm wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.