Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Netzwerkarchitekturen und Kommunikationsnetzwerke zu erstellen und zu verwalten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten IT-Teams mit flachen Hierarchien und Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenwagen, E-Bike, Kita-Zuschuss und bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit frischem Bio-Obst und einem Garten zum Entspannen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an IT und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule in Saarbrücken.
Werde Teil eines hervorragenden und motivierten IT-Teams und unterstütze uns als Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d).
Während der Ausbildung lernst du:
- Netzwerkarchitekturen zu unterscheiden
- Informations- und Kommunikationsnetzwerke zu bauen und einzurichten
- Rechenzentrumssysteme zu planen, zu installieren und zu administrieren
- Benutzer zu schulen, bei Anwendungsproblemen zu helfen sowie Fragen zur Informationstechnik zu beantworten
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an der IT und technische Affinität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir dir:
- Du-Kultur und flache Hierarchien - bring deine Ideen und Vorstellungen mit ein!
- Geförderte betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Firmenwagen und Firmen-E-Bike möglich
- Kita-Zuschuss, bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
- Frisches Bio-Obst und ein Garten zum Durchatmen und zum gemeinsamen Grillen
- Voll klimatisierte Büros mit kostenfreien Mitarbeiter-Parkplätzen direkt am Firmengebäude im Ortszentrum
- Hemden-/Blusenreinigung - einmal die Woche frisch aufgebügelt
Während deiner dreijährigen Ausbildung bist du wechselweise bei uns im Betrieb und in der Berufsschule in Saarbrücken. In der Mitte der Ausbildungszeit absolvierst du eine Zwischenprüfung, am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung vor der Industrie und Handelskammer (IHK) des Saarlandes statt.
Unser Angebot klingt spannend? Dann bewirb dich gleich hier direkt online. Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei. Bei Rückfragen steht dir Frau Laika Scheller zur Seite.
Interessiert? Jetzt bewerben!
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: optimIT GmbH
Kontaktperson:
optimIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Netzwerkarchitektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie z.B. technische Affinität oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT und die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen im PDF-Format vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei optimIT GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im IT-Bereich handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Netzwerkarchitekturen oder Systeme du bereits kennst und wie du diese erklären würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn die Unternehmenskultur locker ist, ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wähle ein gepflegtes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch passt, um deine Ernsthaftigkeit zu zeigen.