Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen und Projektkoordination.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit direktem Einfluss auf Unternehmensstrategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Karriere in einer Schlüsselrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und erste Erfahrungen im Controlling.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Du arbeitest gerne eng an der Seite der Geschäftsführung, denkst analytisch und hast Freude daran, komplexe Themen verständlich aufzubereiten? Zahlen und Fakten sind für dich nicht trocken, sondern die Basis für gute Entscheidungen? Dann bist du bei uns genau richtig!
In dieser Rolle bist du strategische Assistenz der Geschäftsführung und kombinierst Controlling, Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Projektarbeit. Du unterstützt dabei, neue Geschäftsmöglichkeiten zu bewerten, bestehende Prozesse weiterzuentwickeln und unsere Unternehmensstrategie mitzugestalten.
Ob Kennzahlen aufbereiten, Business Cases entwickeln oder Projekte koordinieren – du sorgst dafür, dass die Geschäftsführung die richtigen Informationen hat, um fundierte Entscheidungen zu treffen. So leistest du einen direkten Beitrag zur Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens.
Deine konkreten Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung bei operativen und strategischen Aufgaben sowie in der täglichen Entscheidungsfindung
- Aufbereitung von Kennzahlen, Reports und Dashboards (Controlling-Fokus) zur Steuerung von Projekten, Geschäftsbereichen und neuen Initiativen
- Identifikation und Analyse neuer Marktsegmente und Geschäftsmöglichkeiten, inkl. Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Business Cases
- Monitoring von Branchentrends, Kundenanforderungen und Wettbewerbsentwicklungen als Input für strategische Entscheidungen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Markt-/Finanzanalysen für die Geschäftsführung
- Koordination von Projekten an der Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Vertrieb und Produktmanagement
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Portfolios mit Fokus auf Rentabilität, Marktpotenzial und strategische Passung
Dein Profil
Damit du diese abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Rolle erfolgreich ausfüllen kannst, bringst du idealerweise Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.
- Erste Erfahrung im Controlling, Business Development oder Projektmanagement
- Sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denken – du strukturierst komplexe Sachverhalte und bereitest sie entscheidungsorientiert auf
- Sicherer Umgang mit Zahlen, Reports und MS-Office-Tools (insb. Excel und PowerPoint); Erfahrung mit Controlling- oder BI-Tools von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Daten, Kennzahlen und Business Cases sowie Interesse an strategischen Fragestellungen
- Organisationstalent und Fähigkeit, Projekte eigenständig voranzutreiben
- Kommunikationsstärke – schriftlich wie mündlich, auch auf Englisch
- Technisches Grundverständnis und Neugier auf industrielle Anwendungen sind ein Plus
Was wir Dir bieten
- Eine Schlüsselrolle an der Seite der Geschäftsführung – mit direktem Einblick in strategische Entscheidungen und Unternehmenssteuerung
- Gestaltungsfreiraum und Verantwortung: Von der Analyse bis zur Umsetzung strategischer Projekte
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Controlling, Business Cases, Marktanalysen, Projektkoordination und Management-Support
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern dich gezielt in Richtung Controlling, Strategie und Führungsvorbereitung
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Enger Austausch mit Geschäftsführung und Fachbereichen, in einem motivierten Team
- Moderne Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage
- Ein Arbeitsplatz mit Perspektive: Wachstumsorientiert, langfristig angelegt und voller Möglichkeiten
- Attraktive Lage: Zentrales Büro mit guter Anbindung – ideal für Teamwork und gemeinsame Aktivitäten
Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Einfach mit kurzem Lebenslauf und einem Hinweis, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Optimol Instruments Prüftechnik GmbH
z.H. Katharina Köhnlein | bewerbung@optimol-Instruments.de
Internet: www.optimol-instruments.de
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Controlling & Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: Optimol Instruments Prüftechnik GmbH
Kontaktperson:
Optimol Instruments Prüftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Controlling & Business Development (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Controlling und Business Development. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du analytisch denkst und komplexe Themen aufbereiten kannst. Das gibt dir Sicherheit und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt! Zeig Initiative und schick uns eine kurze Nachricht, warum du perfekt ins Team passt. Das kommt immer gut an!
✨Präsentation ist alles!
Wenn du die Chance hast, dich in einem Gespräch oder einer Präsentation vorzustellen, nutze sie! Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema vor, das dich interessiert und das relevant für die Position ist. So kannst du deine Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Controlling & Business Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle der Assistenz der Geschäftsführung brennst.
Analytisch denken und kommunizieren: Da du in dieser Position viel mit Zahlen und Analysen arbeitest, ist es wichtig, dass du deine analytischen Fähigkeiten klar und verständlich darstellst. Erkläre, wie du komplexe Themen aufbereiten kannst, damit sie für die Geschäftsführung nachvollziehbar sind.
Präsentation deiner Erfahrungen: Nutze deinen Lebenslauf, um relevante Erfahrungen im Controlling oder Business Development hervorzuheben. Zeig uns, welche Projekte du bereits geleitet hast und wie du zur Entscheidungsfindung beigetragen hast.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die richtige Aufmerksamkeit bekommst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimol Instruments Prüftechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dir genau klar, was die Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Controlling & Business Development bedeutet. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du analytisches Denken, Projektmanagement oder Controlling-Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Marktsegmente und Wettbewerbsanalysen hast, die für die Rolle wichtig sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmensstrategie und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind ebenfalls hilfreich.