Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote
Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote

Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Operation unserer Cloud- und IoT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Optimus Search arbeitet mit einem innovativen IoT-Unternehmen im Energiesektor zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in B2B-Softwareentwicklung, C#.NET und Infrastructure-as-Code mit Terraform oder Pulumi erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ist es nicht an der Zeit, für ein Unternehmen zu arbeiten, das Ihre Beiträge zu bahnbrechenden Projekten anerkennt und belohnt? Optimus Search hat sich mit einem innovativen IoT-Unternehmen im Energiesektor zusammengetan! Ihr revolutionäres neues Produkt hilft Kunden, ihre Klimaziele zu erreichen, indem es den Heizenergieverbrauch in neuen und bestehenden Gebäuden reduziert. Sie suchen derzeit einen Cloud Infrastructure Engineer, um ihr Expertenteam zu verstärken.

Ihre Verantwortlichkeiten als Cloud Infrastructure Engineer:

  • Verantwortung für den technischen Betrieb unserer Cloud- und IoT-Infrastruktur übernehmen.
  • Die Skalierbarkeit unserer Infrastruktur sicherstellen und ausreichende Redundanz für kritische Systeme bieten.
  • Eine stabile Backup-Strategie garantieren, einschließlich Notfallwiederherstellung und zuverlässiger Wiederherstellung.
  • Geeignete präventive Wartungsmaßnahmen identifizieren, um Ausfälle von IoT-Komponenten, wie LoRaWAN-Gateways, zu vermeiden.
  • Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherheit von Daten implementieren.
  • Mit Backend-, Frontend-, Mobile- und Hardware-Entwicklern, Designern, Fachexperten und Algorithmenspezialisten zusammenarbeiten, um die bestmögliche Lösung für das Produkt und die Kunden zu entwickeln.

Ihr Profil:

  • Umfangreiche Erfahrung in der professionellen B2B-Softwareentwicklung.
  • Erfahrung im C#.NET-Umfeld.
  • Erfahrung mit Automatisierung und Infrastructure-as-Code / Config-as-Code unter Verwendung von Terraform oder Pulumi.
  • Solide Erfahrung mit CI/CD-Umgebungen.
  • Vertrautheit mit IoT, M2M-Mobilkommunikation und idealerweise Erfahrung mit LoRaWAN.
  • Praktische Erfahrung mit Docker und Kubernetes.
  • Kenntnisse über Muster für Resilienz, Elastizität und Reaktionsfähigkeit.

Seniority Level: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Engineering und Informationstechnologie
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung sowie individuelle Softwareentwicklung

Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote Arbeitgeber: Optimus Search

Optimus Search ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Projekte im Bereich IoT und Energie vorantreibt. Mit einer 100% remote Arbeitsweise bietet das Unternehmen nicht nur Flexibilität, sondern auch eine unterstützende Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an bedeutenden Lösungen zu arbeiten, die zur Erreichung von Klimazielen beitragen, während sie gleichzeitig von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten profitieren.
O

Kontaktperson:

Optimus Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud- oder IoT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Infrastruktur und IoT, insbesondere über Tools wie Terraform, Pulumi, Docker und Kubernetes. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Infrastructure-as-Code und CI/CD-Pipelines. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien! Da das Unternehmen im Bereich der Energieeffizienz tätig ist, kann es hilfreich sein, deine Motivation für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ansätze in deinem Gespräch zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote

Cloud Infrastructure Management
Infrastructure-as-Code (IaC)
Terraform
Pulumi
C#.NET
CI/CD Pipelines
Docker
Kubernetes
IoT-Kenntnisse
M2M mobile Kommunikation
LoRaWAN Erfahrung
Datenschutz und Sicherheit
Backup-Strategien
Disaster Recovery
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Cloud Infrastructure Engineer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in C#.NET, Terraform oder Pulumi sowie CI/CD-Umgebungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf deine Erfahrungen mit IoT und Cloud-Infrastrukturen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Produkte des Unternehmens, insbesondere über deren innovative IoT-Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Technologie für die Erreichung von Klimazielen verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Infrastruktur und mit IaC-Tools wie Terraform oder Pulumi demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du mit Entwicklern, Designern und anderen Experten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Unternehmens beziehen, insbesondere im Hinblick auf Skalierbarkeit und Datensicherheit. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote
Optimus Search
O
  • Cloud Infrastructure Engineer - IaC/Azure - (m/w/d) - 100% Remote

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • O

    Optimus Search

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>