Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Data Science und setze innovative KI-Projekte um.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für Messtechnik, das sich für den Umweltschutz engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und führe ein wachsendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 6 Jahre Erfahrung im Data Science-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für nachhaltige Lösungen und entwickle deine Karriere in einem innovativen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Messtechnik für den Umweltschutz sucht einen Teamleiter im Bereich Data Science, um die Weiterentwicklung des Unternehmens voranzutreiben.
Verantwortlichkeiten :
- Koordination und Umsetzung der Teamstrategie in Zusammenarbeit mit dem Direktor für KI / Data Science
- Leitung von KI-Projekten inkl. Planung und Backlog-Management
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Erreichung der Produktziele
- Implementierung neuer Data Science- und KI-Technologien
- Führung und Mentoring eines wachsenden Data-Science-Teams
Anforderungen :
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik oder Ähnlichem
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Data Science-Bereich, davon 2+ Jahre in einer Führungsrolle
- Erfahrung in Python, Deep-Learning-Frameworks (z.B. PyTorch, TensorFlow) und MLOps
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem dynamischen Unternehmen voranzutreiben – bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
TEAMLEITER : IN DATA SCIENCE | DEEP LEARNING | UMKREIS STUTTGART | HYBRID Arbeitgeber: Optimus Search
Kontaktperson:
Optimus Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TEAMLEITER : IN DATA SCIENCE | DEEP LEARNING | UMKREIS STUTTGART | HYBRID
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python und Deep-Learning-Frameworks auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Teamleiter-Interview vorkommen könnten, um dein Wissen und deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Teamleiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und das Team in neue Richtungen zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEAMLEITER : IN DATA SCIENCE | DEEP LEARNING | UMKREIS STUTTGART | HYBRID
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Data Science und Führung hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Python und Deep-Learning-Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Data Science und deine Führungsqualitäten darstellst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimus Search vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und Deep Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, MLOps und den verwendeten Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du als Teamleiter fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und im Mentoring von Teams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Projekte geleitet hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich Umweltschutz und Messtechnik. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du mit deinem Team zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich KI und Data Science oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.