Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Cloud-Projekte und entwickle moderne Azure-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Microsoft Azure Cloud-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Cloud-Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cloud-Architektur mit Azure und IaC-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Sabbatical-Option verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 95000 € pro Jahr.
UNSER KUNDE IST ein innovatives IT-Beratungsunternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf der Entwicklung moderner Cloud-Architekturen für mittelständische und große Unternehmen in Deutschland. Dabei stehen nachhaltige Lösungen, technische Exzellenz und individuelle Beratung im Mittelpunkt.
STANDORT: Remote (Deutschland)
STACK: Azure (u. a. AKS, App Services, VMs, SQL), Terraform, Bicep, CI/CD, DevOps, PowerShell, ARM Templates, Identity & Access Management
GEHALT: 70.000 – 95.000 € brutto / Jahr
SPRACHEN: Deutsch (C1), Englisch (B2)
ANSTELLUNGSART: Festanstellung
DEINE AUFGABEN:
- Technische Leitung von Cloud-Projekten inkl. Architekturdesign und Migration
- Entwicklung moderner Azure-Infrastrukturen (AKS, App Services, SQL etc.)
- Aufbau von CI/CD-Pipelines und Umsetzung von IaC mit Terraform/Bicep
- Durchführung von Proof of Concepts (PoCs) und Bewertung neuer Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden und interne Wissensweitergabe
- Projektverantwortung von Kick-off bis Übergabe
TECHNISCHE SKILLS:
Du entwickelst Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure und nutzt dafür Tools wie Terraform oder Bicep. Du arbeitest eng mit DevOps-Teams zusammen und setzt moderne CI/CD-Pipelines auf. Neben der Infrastruktur bringst du auch dein Know-how bei Security, Networking und Identity Management ein.
DEIN PROFIL:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cloud-Architektur mit Schwerpunkt Azure
- Fundierte Kenntnisse in Azure-Komponenten (AKS, App Services, VMs, SQL)
- Erfahrung mit IaC (Terraform, Bicep, ARM Templates)
- Know-how in DevOps, CI/CD und PowerShell
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- Selbstständiger Arbeitsstil und hoher Qualitätsanspruch
WAS GEBOTEN WIRD:
- 100 % Remote-Möglichkeit innerhalb Deutschlands
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Weiterbildung & Zertifizierungen
- Zusätzliche Urlaubstage & Sabbatical-Option
Kontaktperson:
Optimyze Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect (mwd) 100% remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit Azure, Terraform und Bicep präsentierst. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Architektur und Microsoft Azure. Das Verständnis von branchenspezifischen Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews auftreten könnten. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect (mwd) 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Beratungsunternehmen und deren Spezialisierung auf Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Kunden, mit denen sie arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Cloud-Architektur und spezifisch mit Azure hervorhebt. Betone relevante Projekte, Technologien und deine Rolle in diesen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Cloud-Lösungen beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimyze Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft Azure, Terraform und Bicep. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Cloud-Architektur. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du technische Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklärst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu deren Ansatz für nachhaltige Lösungen und wie sie technische Exzellenz fördern. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.