Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office
Jetzt bewerben
Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office

Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Cloud-Projekte und entwickle moderne Azure-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Innovatives IT-Beratungsunternehmen, spezialisiert auf nachhaltige Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure.
  • Mitarbeitervorteile: 100 % Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie in einem dynamischen Team mit Fokus auf technische Exzellenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Azure, DevOps, CI/CD und PowerShell erforderlich.
  • Andere Informationen: Sabbatical-Option für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

UNSER KUNDE IST Ein innovatives IT-Beratungsunternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure spezialisiert hat. Dabei stehen nachhaltige Lösungen, technische Exzellenz und individuelle Beratung im Mittelpunkt. Remote (Deutschland) Azure (u. a. AKS, App Services, VMs, SQL), Terraform, Bicep, CI/CD, DevOps, PowerShell, ARM Templates, Identity & Access Management SPRACHEN Deutsch (C1), Englisch (B2) Festanstellung Technische Leitung von Cloud-Projekten inkl. Entwicklung moderner Azure-Infrastrukturen (AKS, App Services, SQL etc.) Du arbeitest eng mit DevOps-Teams zusammen und setzt moderne CI/CD-Pipelines auf. Fundierte Kenntnisse in Azure-Komponenten (AKS, App Services, VMs, SQL) Know-how in DevOps, CI/CD und PowerShell 100 % Remote-Möglichkeit innerhalb Deutschlands ~ Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) ~ Weiterbildung & Zertifizierungen ~ Zusätzliche Urlaubstage & Sabbatical-Option

Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office Arbeitgeber: Optimyze Consulting

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Cloud Engineers, die innovative Lösungen im Bereich Microsoft Azure entwickeln möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und Zertifizierungen. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es den Mitarbeitern, in einem dynamischen Team zu wachsen und an spannenden Projekten zu arbeiten.
O

Kontaktperson:

Optimyze Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Cloud- und IT-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche relevante Meetups und Konferenzen, um mehr über die neuesten Trends und Technologien in Azure zu erfahren.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den spezifischen Azure-Diensten auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AKS und App Services. Erstelle kleine Projekte oder Tutorials, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und diese in Gesprächen hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps, CI/CD und PowerShell übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und Feedback zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du an Open-Source-Projekten mitarbeitest oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure
Erfahrung mit AKS (Azure Kubernetes Service)
Kenntnisse in App Services und VMs
SQL-Datenbankkenntnisse
Terraform und Bicep für Infrastrukturmanagement
CI/CD-Pipeline-Implementierung
DevOps-Praktiken und -Tools
PowerShell-Scripting
ARM Templates
Identity & Access Management
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit DevOps-Teams
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in Azure, DevOps und CI/CD. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Cloud-Technologien, insbesondere Microsoft Azure, hervor. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Systemen nicht herausfällt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für Cloud-Lösungen und nachhaltige Technologien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimyze Consulting vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft Azure, AKS und App Services. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Bereite Beispiele für DevOps-Projekte vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in DevOps, CI/CD und PowerShell demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine technische Kompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Sprich über nachhaltige Lösungen

Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in deinen Projekten Nachhaltigkeit berücksichtigen kannst. Überlege dir Ansätze oder Technologien, die du nutzen würdest, um umweltfreundliche Cloud-Lösungen zu entwickeln.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle Remote-Arbeit beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Teams kommunizierst und zusammenarbeitest, auch wenn du nicht im Büro bist.

Cloud Engineer (m/w/d) Home-Office
Optimyze Consulting

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>