Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere ITIL-basierte Prozesse für interne und externe Kunden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Unternehmen mit 500 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Service Management.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein eingespieltes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des IT-Service-Managements in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und mehrjährige Erfahrung im IT-Service-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Strategische Rolle mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
UNSER KUNDE IST Ein etabliertes IT-Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitenden, das auf ganzheitliches Service Management spezialisiert ist. Das Team verantwortet die Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung von ITSM/ESM-Systemen, Projektmanagement, ServiceDesk sowie Hardwaremanagement und Security. Im Zentrum steht die kontinuierliche Verbesserung der eigenen Leistungen und der Kundenservices. STANDORT Einbeck (Hybrid, 3–4 Tage vor Ort) STACK ITIL (v3/4), ITSM/ESM-Tools, Projektmanagement, Serviceprozesse GEHALT bis ca. 80.000 € brutto/Jahr SPRACHEN Deutsch (C2), Englisch (C1) ANSTELLUNGSART Festanstellung DEINE AUFGABEN Entwicklung, Einführung und Optimierung von ITIL-basierten Prozessen Beratung interner Teams und externer Kunden zur Weiterentwicklung von ITSM-Strukturen Durchführung von Reifegradanalysen und Entwicklung individueller Optimierungs-Roadmaps Gestaltung, Dokumentation und Etablierung von Serviceprozessen Steuerung von IT-Service-Projekten inkl. Ressourcen-, Budget- und Stakeholder-Management Enge Zusammenarbeit mit Operations, Service Desk, Projektmanagement und Business Units Coaching interner und externer Stakeholder zu ITIL-Best Practices Schnittstellenfunktion zwischen Technik, Fachbereichen und Management TECHNISCHE SKILLS Du nutzt deine Erfahrung mit ITIL zur Verbesserung von Incident-, Problem-, Change- und Service Request Management. Du arbeitest mit ITSM-Tools, berätst Kunden in der Prozessoptimierung und übernimmst Verantwortung für Serviceprojekte. DEIN PROFIL Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im IT-Service-Management, idealerweise mit Führungsverantwortung Nachweisbare Projekterfahrung in der Implementierung von ITIL-Prozessen ITIL-Zertifizierung (mind. Foundation, idealerweise ITIL 4 Managing Professional) Analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke und Kommunikationsgeschick Erfahrung in IT-Consulting oder kundenorientierten Projekten Reisebereitschaft für Kundentermine WAS GEBOTEN WIRD Strategische Rolle mit Gestaltungsspielraum Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen interner Weiterentwicklung und externer Beratung Arbeiten in einem eingespielten Team mit IT-Profis aus verschiedenen Bereichen Raum für Weiterbildung und Zertifizierungen Hybrides Arbeitsmodell mit Flexibilität
IT Service Manager (mwd) Arbeitgeber: Optimyze Consulting
Kontaktperson:
Optimyze Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Manager (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Service-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Service-Management und ITIL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ITIL-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Manager (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine ITIL-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit ITIL-Prozessen, insbesondere im Incident-, Problem-, Change- und Service Request Management. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Verdeutliche deine Projektmanagement-Erfahrung: Gib konkrete Beispiele für Projekte an, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Qualifikationen, Zertifikate (wie ITIL Foundation oder ITIL 4 Managing Professional) und Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten positionieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimyze Consulting vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prinzipien
Da die Position stark auf ITIL basiert, solltest du die Prinzipien und Prozesse von ITIL v3 und v4 gut verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Optimierung von ITSM-Prozessen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Prozesse verbessert hast, und sei bereit, diese detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit für situative Fragen
Bereite dich auf situative Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Denke an Beispiele, in denen du Herausforderungen im IT-Service-Management gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.