Windows-Systemadministrator:in - 100% Remote
Jetzt bewerben
Windows-Systemadministrator:in - 100% Remote

Windows-Systemadministrator:in - 100% Remote

Hamburg Vollzeit 48000 - 64000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Windows-Server-Infrastruktur und Linux-Systeme.
  • Arbeitgeber: Eine der größten familiengeführten Klinikgruppen in Deutschland, die auf patientenzentrierte Behandlung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, sichere Anstellung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung mit Windows-Servern und Kenntnisse in Linux, Docker und SQL.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Digitalisierungsthemen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.

UNSER KUNDE IST eine der größten familiengeführten Klinikgruppen in Deutschland mit bundesweiten Fach- und Akutkliniken. Der Fokus liegt auf patientenzentrierter Behandlung, kontinuierlicher Qualitätssicherung und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Zudem wird stark in moderne IT-Infrastrukturen investiert, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv voranzutreiben.

STANDORT: 100% Remote innerhalb Deutschlands

STACK: Windows Server, Linux, Puppet, Docker, SQL, PostgreSQL, Orbis, Grafana, Prometheus, Powershell, Bash, Python

GEHALT: bis zu 80.000€ bei entsprechender Erfahrung

SPRACHEN: Deutsch (C Level)

ANSTELLUNGSART: Festanstellung

DEINE AUFGABEN:

  • Betrieb, Administration und Optimierung der Windows-Server-Infrastruktur
  • Pflege angrenzender Linux-Systeme
  • Einsatz und Betreuung von Monitoring-Lösungen (Grafana, Prometheus)
  • Automatisierung mit Powershell, Bash oder Python
  • Container-Verwaltung via Docker
  • Konfigurationsmanagement mit Puppet
  • Betreuung des Krankenhausinformationssystems Orbis
  • Performance-Optimierung relationaler Datenbanken
  • Technische Abstimmung mit anderen IT-Teams und Fachabteilungen
  • Anleitung von Junior-Admins und Mitarbeit in IT-Projekten

TECHNISCHE SKILLS: Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen IT-Infrastruktur und medizinischer Versorgung. Du betreust Windows- und Linux-Serverumgebungen, automatisierst Abläufe, optimierst Datenbanken und bringst dein Know-how bei der Weiterentwicklung digitaler Kliniksysteme ein.

DEIN PROFIL:

  • 8+ Jahre Erfahrung mit Windows-Servern
  • Kenntnisse in Linux, Docker, Puppet, SQL/PostgreSQL
  • Erfahrung mit Monitoring (Grafana, Prometheus)
  • Idealerweise Erfahrung mit Orbis (KIS)
  • Erste Erfahrung in technischer Führung
  • Fließendes Deutsch, serviceorientierte Denkweise und strukturierte Arbeitsweise

WAS GEBOTEN WIRD:

  • 100% Remote-Arbeit deutschlandweit
  • Sicherer Job in einer systemrelevanten Branche
  • Moderne IT-Landschaften und spannende Digitalisierungsthemen
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
O

Kontaktperson:

Optimyze Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Windows-Systemadministrator:in - 100% Remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in Kliniken verbessern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen zu den geforderten Technologien machst. Setze dich intensiv mit Windows-Servern, Linux, Docker und den Monitoring-Tools Grafana und Prometheus auseinander, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Auch wenn du dich als Systemadministrator:in bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Anleitung von Junior-Admins und in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams hervorhebst. Das zeigt, dass du teamorientiert und kommunikationsstark bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Windows-Systemadministrator:in - 100% Remote

Windows Server Administration
Linux Systemkenntnisse
Docker Container-Verwaltung
Puppet Konfigurationsmanagement
SQL und PostgreSQL Datenbankkenntnisse
Monitoring mit Grafana und Prometheus
Automatisierung mit Powershell
Automatisierung mit Bash
Python Programmierkenntnisse
Technische Abstimmung mit IT-Teams
Erfahrung in der Anleitung von Junior-Admins
Serviceorientierte Denkweise
Strukturierte Arbeitsweise
Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der IT-Infrastruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 8+ Jahre Erfahrung mit Windows-Servern sowie Kenntnisse in Linux, Docker, Puppet und SQL/PostgreSQL. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine serviceorientierte Denkweise und strukturierte Arbeitsweise unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die Digitalisierung im Gesundheitswesen interessierst und wie du zur Optimierung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optimyze Consulting vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Windows-Servern, Linux und den verwendeten Tools wie Docker, Puppet und SQL zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Rolle auch die technische Abstimmung mit anderen IT-Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Serviceorientierte Denkweise zeigen

In der Gesundheitsbranche ist eine serviceorientierte Denkweise entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Nutzern oder anderen Abteilungen eingegangen bist und wie du deren Anforderungen in deine Arbeit integriert hast.

Fragen zur Automatisierung und Optimierung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der IT-Infrastruktur, indem du Fragen zur Automatisierung von Prozessen und zur Performance-Optimierung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Windows-Systemadministrator:in - 100% Remote
Optimyze Consulting
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>