Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Überwachung und Kalibrierung von Messmitteln.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Personaldienstleistung mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, persönliche Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristigen Perspektiven und einem Fokus auf Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Messtechnik, Prüfmittelmanagement und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und finde deinen neuen Job mit wenigen Klicks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich zur Festeinstellung bei einem unserer namhaften Kunden im Rahmen der Personalvermittlung.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übertarifliche und leistungsgerechte Zulagen
- Persönliche Betreuung und Beratung
- Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
- Gelebter Arbeits- und Gesundheitsschutz für Deine Sicherheit
- Fahrservice
Deine Aufgaben:
- Unterstützung des Prüfmittelbeauftragten bei der Überwachung und der teilweisen Eigenkalibrierung von Messmitteln mit Ziel späterer Übernahme dieses Aufgabengebiets
- Unterstützung bei der Auswahl und Bestellung von neuen Prüfmitteln
- Durchführung von erforderlichen Messungen für andere Abteilungen im Unternehmen - z.B. Erstbemusterungen, Lieferantenreklamationen etc.
Dein Profil:
- Erfahrung in der Messtechnik und im Prüfmittelmanagement
- Erfahrungen in der Prüfmittelverwaltung und –überwachung
- Idealerweise Ausbildung zum Prüfmittelbeauftragten (keine Bedingung)
- Routinierter Umgang mit den MS-Office Produkten
Als unternehmergeführtes und mittelständisches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Personaldienstleistung ist es unser Ziel, die Bedürfnisse unserer MitarbeiterInnen mit den Anforderungen unserer Kunden bestmöglich zu verbinden. Durch eine offene, persönliche Kommunikation streben wir nach einer nachhaltigen und erfolgreichen Partnerschaft. Menschlich und digital.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und Du kommst mit nur wenigen Klicks erfolgreich zum neuen Job! Wenn Du noch Fragen hast, sprechen wir gerne persönlich über die ausgeschriebene Stelle oder wir finden für Dich einen anderen Job, der zu Deinen Bedürfnissen passt. Wir freuen uns auf Dich.
Kontaktperson:
OPTIPER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfmittelbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Messtechnik und im Prüfmittelmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Prüfmitteln zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfmittelbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Du alle relevanten Informationen in Deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine Erfahrungen in der Messtechnik und im Prüfmittelmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position als Prüfmittelbeauftragter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Deine bisherigen Erfahrungen Dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf Deine Motivation ein, in einem unternehmerisch geführten Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIPER GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prüfmittelbeauftragten technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zur Messtechnik und Prüfmittelverwaltung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über MS-Office auffrischen
Ein routinierter Umgang mit MS-Office ist wichtig für diese Rolle. Stelle sicher, dass Du mit den gängigen Programmen vertraut bist und eventuell sogar einige nützliche Funktionen oder Tricks parat hast, die Du im Interview teilen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die Dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe Deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und deutlich zu sprechen. Denke daran, dass Du auch die Möglichkeit hast, das Unternehmen zu bewerten – sei also authentisch und zeige Deine Persönlichkeit.