Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Application-Team bei der Analyse und Messung mechanischer Schwingungen.
- Arbeitgeber: Optomet GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das hochpräzise optische Messgeräte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Forschung und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang sind willkommen.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team mit renommierten Kunden aus verschiedenen Branchen.
Die Firma Optomet GmbH entwickelt und produziert innovative hochpräzise optische Messgeräte (Laser Doppler Vibrometer) zum berührungslosen Messen von Schwingungen. Unsere Produkte werden für verschiedenste Anwendungen in der kommerziellen und akademischen Forschung und Entwicklung eingesetzt.
Zu unseren Kunden zählen renommierte Forschungseinrichtungen und namhafte Unternehmen, u. a. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Materialforschung & ‑Prüfung, Akustik & Ultraschall sowie Produkt-Entwicklung & Fertigung.
Werkstudent Application (m/w/d)
Das Application-Team ist die Schnittstelle zwischen Vertrieb, Produktion, Entwicklung und Marketing und ermöglicht dir Einblicke in verschiedenste Bereiche rund um die Analyse und Messung mechanischer Schwingungen.
Du unterstützt unser Applications-Team bei vielfältigen Aufgaben rund um Laser-Doppler-Vibrometer, also kontaktlosen Schwingungsmessgeräten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Schwingungsmessungen an verschiedensten Objekten
- Strukturierung komplexer Messprozesse (Setup, Kalibrierung, Datenauswertung) in verständliche Schritt-für-Schritt-Guides
- Unterstützung bei der Erstellung eines nutzerorientierten Software-Handbuchs in enger Abstimmung mit der Entwicklung
- Erstellen und Pflegen von Dokumentation rund um die Vibrometer
- Umfangreiche Tests unterschiedlicher Vibrometertypen
- Studiengang Elektrotechnik, Informationssystemtechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Physik oder vergleichbar
- Experimentelles und selbstständiges Arbeiten macht dir Spaß
- Interesse an abwechslungsreichen Fragestellungen aus unterschiedlichsten Bereichen in Industrie und Forschung
- Affinität zu Mess- / Prüftechnik, Signalverarbeitung oder Akustik
- Erste Erfahrungen mit mechanischen oder elektromagnetischen Schwingungen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift
- Möglichkeiten für vielfältige Erfahrungen in der industriellen Praxis
- Individuelle Gestaltung deiner Aufgaben passend zu deinen Interessen
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Längerfristiger Einsatz mit möglicher Übernahme nach dem Studium
- Moderner Arbeitsplatz mit bester Verkehrsanbindung
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Organisationsstrukturen und kurzen Entscheidungswegen
Werkstudent Application (m/w/d) Arbeitgeber: Optomet GmbH
Kontaktperson:
Optomet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Application (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Optomet GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der optischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis der Grundlagen der Schwingungsanalyse kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Application-Team eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Application (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optomet GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre innovativen optischen Messgeräte funktionieren und in welchen Bereichen sie eingesetzt werden. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Werkstudentenstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Mechanik, Optik oder verwandten Bereichen, die für die Analyse und Messung mechanischer Schwingungen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Optomet GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Application-Teams übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optomet GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Laser Doppler Vibrometer und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die Technologie und deren Bedeutung für verschiedene Branchen verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten des Application-Teams und wie deine Rolle dazu beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Interdisziplinäres Denken
Da das Application-Team eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu arbeiten. Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen können hier hilfreich sein.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und kommunikationsstark bist, da dies in der Schnittstellenfunktion entscheidend ist.