Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)
Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)

Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)

Darmstadt Werkstudent Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Geometrieverarbeitung und Visualisierung in C++ für innovative Messgeräte.
  • Arbeitgeber: Optomet GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung optischer Messgeräte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in C++ sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab sofort möglich, ideal für Studierende auf der Suche nach praktischer Erfahrung.

Die Firma Optomet GmbH entwickelt und produziert inno vative hoch präzise optische Mess geräte (Laser Doppler Vibrometer) zum berührungs losen Messen von Schwingungen. Unsere Produkte werden für verschiedenste An wendungen in der kommer ziellen und akade mischen Forschung und Ent wicklung ein gesetzt.
Zu unseren Kunden zählen renommierte Forschungs ein richtungen und namhafte Unter nehmen, u. a. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Material forschung & ‑Prüfung, Akustik & Ultraschall sowie Produkt-Ent wicklung & Fertigung.

Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)

Eintrittsdatum: ab sofort

Aufgaben

Mitarbeit an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Anwendung zur performanten Erfassung, flexiblen Analyse und räumlichen Visualisierung von Messdaten. Dabei kommen Aufgaben aus den folgenden Themenbereichen auf dich zu:

  • Geometrieverarbeitung (Netzgenerierung / -modifikation)
  • Räumliche Auswertung von Messpunkten
  • 3D-Visualisierung

Profil

  • Studiengang Informatik, Computational Engineering, Informationssystemtechnik oder vergleichbar
  • Fortgeschrittene Programmiererfahrung mit modernem C++
  • Erfahrung mit OpenGL von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Git wünschenswert
  • Selbstständige, selbstreflektierende und strukturierte Arbeitsweise zum Erreichen von Lösungen mit angemessener Komplexität
  • Sprachkenntnisse: Deutsch fließend in Wort und Schrift, Englischkenntnisse zur Dokumentation

Wir bieten

  • Möglichkeiten für vielfältige Erfahrungen in der industriellen Praxis
  • Kreative und selbstständige Bearbeitung abgeschlossener Aufgabenpakete
  • Individuelle Arbeitszeiteinteilung
  • Längerfristiger Einsatz mit möglicher Übernahme nach dem Studium
  • Moderner Arbeitsplatz mit bester Verkehrsanbindung
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Organisationsstrukturen und kurzen Entscheidungswegen

STSM1_DE

Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d) Arbeitgeber: Optomet GmbH

Die Optomet GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in der hochpräzisen optischen Messtechnik zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert, das Kreativität und Teamarbeit schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die den Austausch mit führenden Forschungsinstitutionen und Unternehmen ermöglicht, was zusätzliche spannende Perspektiven eröffnet.
O

Kontaktperson:

Optomet GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geometrieverarbeitung und Visualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen optische Messtechnik und C++. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkstudenten in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++ vertiefst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Ansätze und Lösungen klar zu erklären, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Optomet GmbH. Recherchiere ihre Laser Doppler Vibrometer und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Technologien beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)

C++ Programmierung
Kenntnisse in Geometrieverarbeitung
Visualisierungstechniken
Mathematische Modellierung
3D-Rendering
Kenntnisse in Bildverarbeitung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Softwareentwicklung
Grundkenntnisse in optischen Messverfahren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Optomet GmbH und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre innovativen optischen Messgeräte funktionieren und in welchen Bereichen sie eingesetzt werden. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Geometrieverarbeitung und Visualisierung sowie Kenntnisse in C++ hervorhebt. Betone Projekte oder Studien, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von hochpräzisen optischen Messgeräten beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Optomet GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte von Optomet GmbH

Informiere dich über die Laser Doppler Vibrometer und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die Technologie und deren Einsatzgebiete verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Geometrieverarbeitung und Visualisierung mit C++ handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Algorithmen, Datenstrukturen oder C++-Techniken zu beantworten.

Präsentiere eigene Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Geometrieverarbeitung oder Visualisierung zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation vor. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)
Optomet GmbH
O
  • Werkstudent Geometrieverarbeitung und Visualisierung C++ (m/w/d)

    Darmstadt
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • O

    Optomet GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>