Unterstützen Sie die OptoTech Optikmaschinen GmbH, einen der führenden Anbieter von Optikmaschinen. Wir bieten weltweit die größte Bandbreite von Maschinen und Verfahren für die Bearbeitung von Präzisionsoptik und Brillenoptik. Vorbearbeiten, Polieren, Messen und Nachbearbeiten.
Du bist wissbegierig, aufgeweckt und begeisterst dich für Maschinen und Optik? Dann bewirb Dich bei uns! In Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen bieten wir für das Wintersemester 2024/2025 den dualen Bachelor-Studiengang an.
Theoriephasen an der Technischen Hochschule wechseln sich mit Praxisphasen in unserem Unternehmen ab. In diesen Praxisphasen wirst Du durch die Einbindung in verschiedenste Projektarbeiten zu einem vollwertigen Unternehmensmitglied, durchläufst dabei unterschiedliche Abteilungen und lernst unser Unternehmen besser kennen. Modernste Technologien und bestens ausgebildete Mitarbeiter bieten Dir dabei optimale Studienbedingungen und ermöglichen Dir den Einstieg in ein interessantes, spannendes und vielfältiges
Duales Studium Softwaretechnologie Fachrichtung Softwareentwicklung (m/w/d) Start 2024
- Studienbeginn: ab 1. Oktober 2024
- Studiendauer: 6 Semester
- Standort: Wettenberg-Launsbach
- Abgeschlossene Fachhochschulreife
- Abgeschlossene technische Ausbildung wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Affinität für Software und digitale Prozesse
- Hohes Maß an Motivation
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Neugier sowie hohe Flexibilität
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft
- Herausforderungen – Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Projekte in einem internationalen Technologiekonzern
- Intensive Betreuung – Qualifizierte Betreuer, die Sie gerne unterstützen
- Karrierechancen – Individuelle praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten für eine langfristige Perspektive
- Gutes Betriebsklima – Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit rund 9.000 Beschäftigten in 29 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
OptoTech Optikmaschinen GmbH HR Team