Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und ermittele Risikokennzahlen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommierter Finanzdienstleister in München mit Fokus auf Risikocontrolling.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, angenehme Arbeitsumgebung und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; erste Erfahrung im Risikomanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei der Bewerbung und Zugang zu verdeckten Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein renommierter Finanzdienstleister in München und auf der Suche nach einer motivierten und engagierten Unterstützung in der Abteilung Risikocontrolling.
Eine angenehme Arbeitsumgebung, eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein sicherer Arbeitsplatz , individuelle Entwicklungsmöglichkeiten , Altersvorsorge , flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Vergütung warten auf Sie! Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie bei uns als:
IHRE AUFGABEN
- Datenanalyse und Ermittlung von Risikokennzahlen aller Risikoarten
- Konzeptionelle Optimierung der bestehenden Risikosysteme
- Durchführung von Stresstests
- Erstellung von Stakeholder Reporting
- Mitwirkung bei den abteilungsübergreifenden Projekten
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Versicherung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Erste Erfahrung in einer der wesentlichen Risikoarten – idealerweise mit Bankenhintergrund
- Kenntnisse in MS Office, SAS, SQL oder VBA von Vorteil
- Analytische Denkweise und hohe Zahlenaffinität
IHRE VORTEILE
- Lediglich eine Bewerbung bei uns, die wir bei Passgenauigkeit gezielt an mehrere Unternehmen weiterleiten können
- Erstes Interview und individuelle Beratung
- Zugang zum sog. verdeckten Stellenmarkt (nicht ausgeschriebene Stellen)
- Eine Vielzahl an Stellen, die kurzfristig besetzt werden müssen
- Persönliche Kontakte zu Entscheidern und hilfreiche Informationen
- Hilfreiche Tipps und Informationen für das Vorstellungsgespräch beim Unternehmen
- Wir behandeln Ihre persönlichen Daten und Bewerbungsunterlagen absolut vertraulich und diskret
- Unsere Leistung ist absolut kostenlos für Sie als Bewerber (m/w/d)
Werden Sie aktiv! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin) an oder per Online-Bewerbungsformular .
Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Position die Richtige für Sie ist und ob wir Ihnen außerdem noch andere Perspektiven anbieten können.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: OPUS ONE Recruitment GmbH
Kontaktperson:
OPUS ONE Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Risikocontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner analytischen Denkweise und Zahlenaffinität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Recherchiere den Finanzdienstleister und finde heraus, was ihn besonders macht. Teile deine Erkenntnisse im Gespräch, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Risikocontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Finanzdienstleister in München. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, auch deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Anpassung des Motivationsschreibens: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Risikocontrolling eingeht. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Risiko hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS ONE Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Risikokennzahlen
Mach dich mit den verschiedenen Risikokennzahlen vertraut, die in der Finanzdienstleistungsbranche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Datenanalyse und Risikobewertung zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Kenntnisse in relevanten Tools
Stelle sicher, dass du mit MS Office, SAS, SQL oder VBA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.