Auf einen Blick
- Aufgaben: Monitor legal changes and develop responses for regulatory reporting.
- Arbeitgeber: Join a leading fund administration company with a strong presence in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personalized career coaching and access to hidden job markets.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and shape the future of legal reporting.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in law or economics, or relevant banking qualifications required.
- Andere Informationen: Application process is confidential and free for candidates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde verfügt über langjährige Erfahrung in der Fondsadministration und ist in Deutschland an den Standorten München und Frankfurt mit zahlreichen Mitarbeitern vertreten. Auf Sie wartet die Gelegenheit, mit einem Marktführer innerhalb dynamischer und internationaler Teams zu wachsen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Hier sind Sie Teil einer großen Unternehmensfamilie mit flachen Hierarchien und gestalten aktiv die Zukunft des Unternehmens mit. Lassen Sie diese Chance nicht verstreichen und bewerben Sie sich noch heute.
IHRE AUFGABEN
- Sie überwachen die sich ändernde Rechtslage im Bereich Legal & Regulatory Reporting und bereiten Konzepte für die Reaktion auf eine gesetzliche Änderung vor.
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Legal Reportings, sowie des regulatorischen Reportings für die Bundesbank und BaFin.
- Sie übernehmen die Änderungen im Reporting nach Absprache mit Business Analysten.
- Bei Anfragen von Internen Auditors, Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsbehörden stehen Sie zur Verfügung.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Legal- und regulatorischen Reportings.
IHR PROFIL
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem juristischen/ wirtschaftsjuristischen/ wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder Investmentfondskaufmann/-frau (m/w/d).
- Zusätzlich besitzen Sie berufliche Erfahrung im Bereich Legal und regulatorischem Reporting.
- Sie haben sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
IHRE VORTEILE
- Wir behandeln Ihre persönlichen Daten und Bewerbungsunterlagen absolut vertraulich und diskret.
- Sie bewerben sich einmal bei uns und wir übernehmen die Suche nach einem passenden Job.
- Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zum sog. verdeckten Stellenmarkt (nicht ausgeschriebene Stellen).
- Wir verfügen über eine Vielzahl an Stellen, die kurzfristig besetzt werden müssen.
- Wir führen mit Ihnen ein persönliches Interview mit anschließendem individuellem Karrierecoaching.
- Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihres Vorstellungsgespräches beim Unternehmen.
- Wir ermöglichen Ihnen persönliche Kontakte zu Entscheidern und geben Ihnen hilfreiche Informationen.
- Wir beraten Sie zum Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers.
- Unsere Leistung ist absolut kostenlos für Sie als Bewerber (m/w/d).
Werden Sie aktiv! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin) an oder per Online-Bewerbungsformular .
Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Position die Richtige für Sie ist und ob wir Ihnen außerdem noch andere Perspektiven anbieten können.
#J-18808-Ljbffr
Specialist Legal & Regulatory Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: OPUS ONE Recruitment GmbH
Kontaktperson:
OPUS ONE Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Legal & Regulatory Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fondsadministration oder im rechtlichen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Legal & Regulatory Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv damit auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im regulatorischen Reporting vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Legal & Regulatory Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Legal und regulatorisches Reporting sowie deine Ausbildung und Sprachkenntnisse klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und dein nächstmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS ONE Recruitment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Änderungen im Bereich Legal & Regulatory Reporting. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, Konzepte zur Reaktion auf diese Änderungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Bereich Legal oder regulatorisches Reporting gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen parat haben, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und die Teamdynamik im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.