Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung von Immobilien und Koordination von Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Renommierte Vermögensverwaltung mit eigenem Immobilienbestand und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und individuelles Karrierecoaching.
- Warum dieser Job: Top-Arbeitgeber mit kooperativem Arbeitsklima und Zugang zu verdeckten Stellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung kostenlos und vertraulich, persönliche Kontakte zu Entscheidern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser renommierter Kunde ist eine private Vermögensverwaltung mit eigenem Immobilienbestand und betreut u.a. das Portfolio eines großen Versicherungskonzerns. Das Unternehmen bietet Ihnen flexibles Arbeiten mit anteiliger Homeoffice-Regelung für Vollzeitkräfte, sowie flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem kooperativen Arbeitsklima. Dies macht unseren Kunden zum Top-Arbeitgeber für Sie.
IHRE AUFGABEN
- Technische Betreuung von Gewerbe- und Wohnimmobilien
- Unterstützung bei Investitionsplanungen und deren Überwachung
- Vertretung von Bauherren und Koordination von externen Dienstleistern und Baufirmen
- Planung und Einsatz bei Sanierungs-, Umbau-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Durchführung von Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im technischen Bereich (Bauingenieurwesen/Bautechnik usw.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich technischer Immobilienbetreuung
- Kenntnisse über die notwendigen Gesetze und Verordnungen (VOB, HOAI etc.)
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office Programm sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise
IHRE VORTEILE
- Zugang zum sog. verdeckten Stellenmarkt (nicht ausgeschriebene Stellen)
- Persönliches Interview mit anschließendem individuellem Karrierecoaching
- Eine Vielzahl an Stellen, die kurzfristig besetzt werden müssen
- Persönliche Kontakte zu Entscheidern und hilfreiche Informationen
- Beratung zum Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers
- Selbstverständlich behandeln wir Ihre persönlichen Daten und Bewerbungsunterlagen absolut vertraulich und diskret
- Unsere Leistung ist für Sie als Bewerber (m/w/d) absolut kostenlos
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin) per Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Property Manager (m/w/d) Arbeitgeber: OPUS ONE Recruitment GmbH
Kontaktperson:
OPUS ONE Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Property Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Immobilienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Immobilienbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Property Manager recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte des Unternehmens und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Property Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die private Vermögensverwaltung und deren Portfolio. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im technischen Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Immobilienbetreuung und deine Erfahrung mit den notwendigen Gesetzen und Verordnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Technischen Property Managers bist. Gehe auf deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit ein.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS ONE Recruitment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Property Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Bautechnik und relevanten Gesetzen wie VOB und HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
In der Rolle wirst du Projekte koordinieren und externe Dienstleister managen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Bindeglied zwischen Bauherren und Dienstleistern ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Kunden und dessen Portfolio, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.