Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Datenaufbereitung für spannende E-Mail-Marketing-Kampagnen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im digitalen Marketing für den öffentlichen Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv datengetriebenes Kundenmarketing und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Marketing oder Data Science, Erfahrung im E-Mail-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
-
Verantwortung für Datenaufbereitung und -modellierung im Rahmen von automatisierten, ad-hoc und triggerbasierten Direktmarketing-Kampagnen (Fokus: E-Mail-Marketing).
-
Operative Durchführung und Sicherstellung der Datenselektion sowie Nutzung verschiedener Tools zur Optimierung des Kampagnenbetriebs.
-
Segmentierung und Analyse von ÖV-Kundendaten zur Ableitung zielgruppenspezifischer Empfehlungen und Reportings.
-
Monitoring und Weiterentwicklung laufender Kampagnen entlang der Customer Journey.
-
Fachsupport und Weiterentwicklung bestehender Datenbanklösungen in enger Zusammenarbeit mit der IT.
-
Beratung interner Auftraggeber:innen bei der Konzeption und Umsetzung von datenbasierten Direktmarketing-Massnahmen.
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Marketing, Data Science, Wirtschaftsinformatik o. Ä. Kompensation durch Berufserfahrung im Marketing möglich.
-
Nachgewiesene Erfahrung im datengetriebenen Direktmarketing (insb. E-Mail-Marketing) sowie im operativen Umgang mit Datenbanken und analytischen Tools.
-
Analytisches und strukturiertes Denken, hohe Eigenverantwortung und Lösungsorientierung.
-
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das erwartet Sie:
-
Eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Gestaltungsspielraum im digitalen Marketingumfeld.
-
Ein motiviertes Team, das datengetriebenes Kundenmarketing im ÖV aktiv mitgestaltet.
-
Flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Florian Prenkaj, Consultant Kaufmännische Berufe, freut sich auf Ihre Unterlagen und steht Ihnen bei Fragen gerne per E-mail zur Verfügung.
jidba9f07ca jit0730a jiy25a
Marketing Data Specialist Arbeitgeber: OPUS Personal AG, Bern
Kontaktperson:
OPUS Personal AG, Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Data Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Marketing oder in der Datenanalyse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Mail-Marketing und datengetriebenen Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenbanken und analytischen Tools zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Marketing Data Specialist einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst, um datenbasierte Marketingmaßnahmen erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Data Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im datengetriebenen Direktmarketing, insbesondere im E-Mail-Marketing. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Marketing Data Specialist erklärt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Kampagnen beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS Personal AG, Bern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Marketing Data Specialist
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im datengetriebenen Direktmarketing, insbesondere im E-Mail-Marketing, zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du Daten aufbereitet, analysiert und zur Optimierung von Marketingkampagnen genutzt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine Datenanalyse durchzuführen oder zu erklären, wie du datengestützte Entscheidungen getroffen hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du mit anderen Abteilungen, insbesondere der IT, zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Marketingmaßnahmen umzusetzen.