Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026)
Jetzt bewerben
Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026)

Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Datenaufbereitung für spannende E-Mail-Marketing-Kampagnen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im digitalen Marketingbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv datengetriebenes Kundenmarketing und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Marketing oder Data Science, Erfahrung im E-Mail-Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Temporäre Anstellung bis März 2026 mit viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Verantwortung für Datenaufbereitung und -modellierung im Rahmen von automatisierten, ad-hoc und triggerbasierten Direktmarketing-Kampagnen (Fokus: E-Mail-Marketing).

  • Operative Durchführung und Sicherstellung der Datenselektion sowie Nutzung verschiedener Tools zur Optimierung des Kampagnenbetriebs.

  • Segmentierung und Analyse von ÖV-Kundendaten zur Ableitung zielgruppenspezifischer Empfehlungen und Reportings.

  • Monitoring und Weiterentwicklung laufender Kampagnen entlang der Customer Journey.

  • Fachsupport und Weiterentwicklung bestehender Datenbanklösungen in enger Zusammenarbeit mit der IT.

  • Beratung interner Auftraggeber:innen bei der Konzeption und Umsetzung von datenbasierten Direktmarketing-Massnahmen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Marketing, Data Science, Wirtschaftsinformatik o. Ä. Kompensation durch Berufserfahrung im Marketing möglich.

  • Nachgewiesene Erfahrung im datengetriebenen Direktmarketing (insb. E-Mail-Marketing) sowie im operativen Umgang mit Datenbanken und analytischen Tools.

  • Analytisches und strukturiertes Denken, hohe Eigenverantwortung und Lösungsorientierung.

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Das erwartet Sie:

  • Eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Gestaltungsspielraum im digitalen Marketingumfeld.

  • Ein motiviertes Team, das datengetriebenes Kundenmarketing im ÖV aktiv mitgestaltet.

  • Flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld.

Florian Prenkaj, Consultant Kaufmännische Berufe, freut sich auf Ihre Unterlagen und steht Ihnen bei Fragen gerne per E-mail zur Verfügung.

jid9759252a jit0730a jiy25a

Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026) Arbeitgeber: OPUS Personal AG, Bern

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf datengetriebenes Marketing im öffentlichen Verkehr spezialisiert hat. Unser motiviertes Team fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie die Chance haben, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen und ein modernes Arbeitsumfeld, das Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
O

Kontaktperson:

OPUS Personal AG, Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026)

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Marketing und Data Science zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich auf E-Mail-Marketing und datengetriebenes Marketing konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im E-Mail-Marketing und in der Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Tools und Techniken Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im datengetriebenen Marketing zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kampagnen durchgeführt hast und welche Tools du verwendet hast, um deine Ergebnisse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit IT-Teams oder anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026)

Datenaufbereitung
Datenmodellierung
E-Mail-Marketing
Datenselektion
Segmentierung
Datenanalyse
Reporting
Monitoring von Kampagnen
Customer Journey Management
Datenbankkenntnisse
analytische Tools
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Eigenverantwortung
Lösungsorientierung
sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im datengetriebenen Direktmarketing, insbesondere im E-Mail-Marketing. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im digitalen Marketingumfeld betont. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Kampagnen beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS Personal AG, Bern vorbereitest

Verstehe die Rolle des Marketing Data Specialist

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im datengetriebenen Direktmarketing, insbesondere im E-Mail-Marketing, zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du Daten aufbereitet, analysiert und zur Optimierung von Marketingkampagnen genutzt hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, eine Datenanalyse durchzuführen oder zu erklären, wie du bestimmte Probleme gelöst hast.

Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit der IT erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Art der Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.

Marketing Data Specialist (a) 80-100% (Temporär bis März 2026)
OPUS Personal AG, Bern
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>