Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Raum Zofingen, das auf Heizungs- und Sanitärinstallationen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Notfalldienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- oder Sanitärinstallateur EFZ und Teamgeist.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Raum Zofingen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Heizungsinstallateure und Sanitärmonteure EFZ.
Ihre Aufgaben:
- Service- & Unterhalt von Heizungs- & Sanitäranlagen
- Mitarbeiter im Notfalldienst
- Kundenbetreuung & -beratung
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Heizungsinstallateur EFZ / Sanitärinstallateur EFZ
- Erfahrung im Bereich Heizung und/oder Sanitär
- Zuverlässigkeit & Team-Spirit
- Führerausweis Kat. B (von Vorteil)
Interessiert? Gerne erzählen wir Ihnen mehr über die Stelle oder prüfen gleich Ihre Bewerbungsunterlagen.
Kontaktperson:
OPUS Personal AG, Zofingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungs- & Sanitärinstallateur/in Efz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Sanitärbranche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an neuen Möglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungs- & Sanitärinstallateur/in Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heizungs- & Sanitärinstallateur/in EFZ wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Heizung und Sanitär hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS Personal AG, Zofingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs- und Sanitärsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Team-Spirit betont. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Erfahrungen im Notfalldienst geschehen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung und -beratung Teil deiner Aufgaben sein werden, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Führerausweis als Vorteil
Wenn du einen Führerausweis der Kategorie B besitzt, erwähne dies im Gespräch. Es zeigt nicht nur deine Mobilität, sondern auch dein Engagement für die Stelle. Wenn du keinen hast, sei bereit zu erklären, wie du dennoch flexibel arbeiten kannst.