Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Wasser- und Abwasseranlagen in Neubauten und Umbauten.
- Arbeitgeber: Wir sind OPUS Personal AG, spezialisiert auf die Vermittlung von Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte moderne Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ und praktische Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B ist von Vorteil.
Für unseren Kunden im Raum Sursee suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sanitärinstallateur/in EFZ.
Aufgabengebiet:
- Installationen in Neubauten und bei Umbaumaßnahmen
- Montage von Abwasser- und Wasserinstallationen sowie Fertigmontagen
- Einrichtung von Kalt- und Warmwasseranlagen
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ
- Mehrjährige praktische Erfahrung (wünschenswert)
- Körperliche Fitness
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Führerschein der Kategorie B (von Vorteil)
Sind Sie interessiert? Gerne informieren wir Sie näher über die Stelle oder nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen entgegen.
OPUS Personal AG
Funkenstrasse 6
Postfach 354
4800 Zofingen
#J-18808-Ljbffr
Sanitärinstallateur/in EFZ Arbeitgeber: OPUS Personal AG

Kontaktperson:
OPUS Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärinstallateur/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Sanitärinstallateuren oder besuche lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als Sanitärinstallateur/in unter Beweis stellen, bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Sanitärinstallation tätig sein wirst, könnten spezifische technische Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine körperliche Fitness zu demonstrieren! Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, könnte es hilfreich sein, deine Fitness und Belastbarkeit in einem persönlichen Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärinstallateur/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ sowie relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine körperliche Fitness und Sprachkenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Sanitärinstallateur/in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Installation von Wasser- und Abwassersystemen sowie die neuesten Techniken und Materialien kennst.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor, insbesondere in Neubauten und Umbaumaßnahmen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du bereit sein, deine Fitness zu betonen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit körperlichen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen und eventuell auch einige technische Begriffe zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.