Auf einen Blick
- Aufgaben: Konfiguriere und implementiere ServiceNow GRC, IRM, ITOM, CMDB und SecOps Module.
- Arbeitgeber: Eine Boutique-Consultancy, die sich auf Risikomanagement und Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an kritischen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung mit ServiceNow und Kenntnisse in Risikomanagement und Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ich arbeite eng mit einem Boutique-ServiceNow-Partner zusammen, der sich auf Risiko und Sicherheit konzentriert und Organisationen dabei hilft, durch intelligente, sichere digitale Transformation Resilienz aufzubauen. Während sie im Bereich weiter wachsen, suchen sie einen praktischen ServiceNow-Spezialisten, der unserem Expertenteam beitritt.
Sie werden:
- Praktische Konfiguration und Implementierung der ServiceNow GRC-, IRM-, ITOM-, CMDB- und SecOps-Module liefern.
- Eng mit Kunden zusammenarbeiten, um deren Risiko- und Sicherheitsbedürfnisse zu verstehen und in effektive ServiceNow-Lösungen zu übersetzen.
- Workshops, Lösungsdesign und Enablement-Aktivitäten leiten oder unterstützen.
- Aktuell bleiben mit den Updates der ServiceNow-Plattform und Sicherheitstrends.
Sie müssen haben:
- Über 5 Jahre Erfahrung mit ServiceNow, idealerweise mit praktischer Arbeit in GRC, IRM, ITOM, CMDB oder SecOps.
- Starke Fachkenntnisse im Bereich Risiko und Sicherheit – Sie verstehen die Sprache von Compliance, Bedrohungen und Kontrollen.
- Erfahrung in einem Beratungsumfeld mit kundenorientierten Verantwortlichkeiten.
- ServiceNow-Zertifizierungen (CSA, CIS-GRC, CIS-SecOps) sind sehr wünschenswert.
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau oder höher).
Sie werden Teil eines eng verbundenen, leistungsstarken Teams sein, das Expertise und Innovation schätzt und an mission-kritischen Projekten mit Kunden in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und kritische Infrastruktur arbeitet.
Wenn Sie an der Rolle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte unten oder teilen Sie Ihren Lebenslauf.
ServiceNow Risk & Security Specialist – Boutique Consultancy - Germany - Remote. Arbeitgeber: Opus Recruitment Solutions
Kontaktperson:
Opus Recruitment Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ServiceNow Risk & Security Specialist – Boutique Consultancy - Germany - Remote.
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ServiceNow-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risk und Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risk und Security, insbesondere in den Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, wie Finanzen und Gesundheitswesen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Zertifizierungen hervorheben
Falls du bereits ServiceNow-Zertifizierungen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Profil und während des Gesprächs betonst. Wenn nicht, ziehe in Betracht, diese zu erwerben, um deine Qualifikationen zu stärken.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Szenarien vor, die während des Interviews auftreten könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ServiceNow GRC, IRM, ITOM, CMDB und SecOps effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ServiceNow Risk & Security Specialist – Boutique Consultancy - Germany - Remote.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die benötigten ServiceNow-Zertifikate und die Erfahrung in den Bereichen GRC, IRM, ITOM, CMDB oder SecOps.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung mit ServiceNow sowie deine Kenntnisse im Bereich Risiko und Sicherheit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind, da ein C1-Niveau gefordert wird. Achte darauf, Fachbegriffe aus dem Bereich Risiko und Sicherheit korrekt zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opus Recruitment Solutions vorbereitest
✨Verstehe die ServiceNow-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ServiceNow-Plattform und ihrer Module wie GRC, IRM, ITOM, CMDB und SecOps hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sprich die Sprache der Sicherheit
Da der Job einen starken Fokus auf Risiko und Sicherheit hat, solltest du mit den Begriffen und Konzepten vertraut sein. Sei bereit, über Compliance, Bedrohungen und Kontrollen zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten adressiert hast.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Da du in einem beratenden Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu betonen. Überlege dir, wie du erfolgreich Workshops geleitet oder Lösungen für Kunden entwickelt hast und sei bereit, diese Beispiele zu diskutieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, also zeige, dass du bereit bist, dich über die neuesten Updates der ServiceNow-Plattform und aktuelle Sicherheitstrends zu informieren. Dies kann durch das Teilen von Ressourcen oder Kursen geschehen, die du kürzlich absolviert hast.