Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)
Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Witten +1 Ausbildung Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Werkfeuerwehr und erlerne spannende Aufgaben im Brandschutz und Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: OQ Chemicals ist ein globaler Hersteller von Chemikalien mit einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 35 Urlaubstage, Zugang zum Fitnessstudio und eine wettbewerbsfähige Vergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem kleinen Team und starte deine Karriere im feuerwehrtechnischen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Bereitschaft zum 24-Stunden-Dienst sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.12.2025, Bewerbungen sind jetzt willkommen!

OQ Chemicals ist ein weltweiter Hersteller von Oxo Intermediates und Oxo Performance Chemicals mit rund 1.200 Mitarbeitenden. Unsere Produkte werden in verschiedenen Anwendungen wie Farben und Lacken, Schmierstoffen und funktionellen Flüssigkeiten sowie Körperpflegeprodukten eingesetzt.

Standort: Oberhausen, DE, 46147

Mobiles Arbeiten möglich: Nein

Stellentyp: Unbefristet

Beschäftigungsart: Vollzeitmitarbeiter

Aufgaben:

  • Ausbildung für die Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes gem. VAP1.2-FeuNRW
  • Ausbildung zum Rettungssanitäter
  • Erwerb des Führerscheins der Klasse C
  • Erwerb des Rettungsschwimmers in „Bronze“
  • Überprüfung, Wartung und Bedienung unserer Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnischen Geräte
  • Spannende Wachpraktika

Nach der erfolgreich abgeschlossenen BI-Ausbildung werden Sie als Feuerwehrkraft (m/w/d) übernommen. Dann erwarten Sie die folgenden Aufgaben:

  • Funktion als Truppmann/-frau (m/w/d) bzw. Truppführer (m/w/d) gem. FwDV 100
  • Einsatz als Maschinist auf Lösch- bzw. Hubrettungsfahrzeugen
  • Rettung von Personen, Schutz der Umwelt und der Produktionsanlagen im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz sowie bei der ABC-Gefahrenabwehr
  • Durchführung von Wartungs-, Überprüfungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an den feuerwehrtechnischen Gerätschaften, Sonderfahrzeugen und der Ausrüstung
  • Mitarbeit in den Werkstätten (u.a. Atemschutz, Löschgeräte, allg. Werkstatt etc.) der Werkfeuerwehr, Durchführung der zu leistenden Dienstleistungen (u.a. Musterversand, Fremdfirmenbüro)
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Löschwassertechnik (Hydranten, Steigleitungen, Löschanlagen etc.)
  • Unterstützung bei Arbeiten in den Sachgebieten
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen in den Bereichen Brandschutz, Atemschutz, Absturzsicherung und Erste Hilfe
  • Besetzen der Einsatzzentrale

Profil:

  • Abgeschlossene handwerkliche, technische oder naturwissenschaftliche Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Feuerwehr geeigneten Bereich
  • Bereitschaft zum 24-Stunden-Dienst
  • Persönliche und gesundheitliche Eignung (uneingeschränkte Atemschutztauglichkeit nach G26/3)
  • Sportabzeichen aus dem Jahr 2024 oder aktueller, mindestens in „Silber“
  • Besitz des Führerscheines der Klasse B
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Schön wäre es, wenn Sie zusätzlich noch das Folgende mitbringen:

  • Spaß an regelmäßiger sportlicher Betätigung

Teil des Bewerbungsverfahrens ist ein Auswahlverfahren, welches an unserem Standort in Oberhausen stattfinden wird. Wir sind ein kleines Team mit ca. 45 Kolleg*innen, in denen wir uns gegenseitig durch unsere vielseitigen Fachkenntnisse, Erfahrungen und Persönlichkeiten ergänzen. Jede*r hat die Möglichkeit sich bei uns weiterzuentwickeln und eine Karrierelaufbahn einzuschlagen.

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance
  • Wettbewerbsfähige Vergütung
  • Persönliche Entwicklung
  • Kultur & Arbeitsumfeld
  • Zusätzliche Vorteile für unsere Mitarbeiter*innen bei der Feuerwehr
  • Zusätzlich zum Urlaubsanspruch 35 Tage pro Jahr frei
  • Zugang zum Fitness-Studio direkt bei der Werkfeuerwehr
  • Berufsunfähigkeitsversicherung

Standorte

Witten Oberhausen

Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d) Arbeitgeber: OQ Chemicals GmbH

OQ Chemicals ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitskultur und ein starkes Teamgefühl fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft, die nicht nur spannende Wachpraktika umfasst, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet. Zudem genießen Sie attraktive Benefits wie 35 Urlaubstage pro Jahr und Zugang zu einem Fitness-Studio direkt bei der Werkfeuerwehr, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
O

Kontaktperson:

OQ Chemicals GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Arbeit und dem Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du deine körperliche Fitness steigerst. Da ein Sportabzeichen gefordert wird, ist es wichtig, regelmäßig Sport zu treiben und deine Ausdauer zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in der Feuerwehr entscheidend und sollten in deinem Auftreten deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Gesundheitliche Eignung (Atemschutztauglichkeit G26/3)
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zum 24-Stunden-Dienst
Sportliche Fitness
Bereitschaft zur Weiterbildung
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse im Brandschutz
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über OQ Chemicals: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OQ Chemicals und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle der Werkfeuerwehr in der Organisation.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Ausbildung qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Feuerwehr und den Dienst an der Gemeinschaft ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über sportliche Aktivitäten, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OQ Chemicals GmbH vorbereitest

Informiere dich über OQ Chemicals

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OQ Chemicals informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Rolle in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft technische Aspekte beinhaltet, sei bereit, Fragen zu feuerwehrtechnischen Geräten und Verfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

In der Feuerwehr ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)
OQ Chemicals GmbH
O
  • Ausbildung zur Werkfeuerwehrkraft (m/w/d) / Brandmeisteranwärter (m/w/d)

    Witten +1
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • O

    OQ Chemicals GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>