Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Integration von Graal-Sprachen in Java-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Oracle Labs ist ein innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Softwareentwicklung steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss auf die Entwicklergemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmiersprachen und Grundkenntnisse in Java sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem führenden Tech-Unternehmen sammeln möchten.
GraalPy, GraalJS, GraalWasm und andere Graal-Sprachen sind schnelle und Open-Source-Laufzeitumgebungen für Sprachen, die in Java eingebettet werden können. Sie ermöglichen es Java-Entwicklern, ihre Anwendungen mit Paketen aus Python, JavaScript, WebAssembly und anderen Sprachökosystemen zu erweitern.
Student / Intern at Oracle Labs Arbeitgeber: Oracle Software (Schweiz) GmbH

Kontaktperson:
Oracle Software (Schweiz) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student / Intern at Oracle Labs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über GraalPy, GraalJS und GraalWasm. Verstehe, wie diese Technologien funktionieren und welche Vorteile sie für Java-Entwickler bieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Open-Source-Projekten. Engagiere dich in der Community, indem du an Diskussionen teilnimmst oder sogar kleine Beiträge leistest. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten, die Erfahrung mit Graal-Technologien haben. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu lernen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java und den Graal-Technologien übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student / Intern at Oracle Labs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Technologien: Informiere dich über GraalPy, GraalJS und GraalWasm. Verstehe, wie diese Technologien funktionieren und wie sie in Java-Anwendungen integriert werden können. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Graal-Technologien und der Programmierung in Java, Python oder JavaScript zusammenhängen. Betone Projekte oder Studien, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Oracle Labs arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Projekten von Oracle Labs übereinstimmen und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle Software (Schweiz) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Graal-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen von GraalPy, GraalJS und GraalWasm vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Technologien verstehst und wie sie in Java-Anwendungen integriert werden können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du mit Python, JavaScript oder WebAssembly gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu diskutieren und zu erklären, wie du sie in Verbindung mit Java genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen bei Oracle Labs zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Konzepte einfach erklärt hast.