Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei App-Entwicklungsprojekten und lerne von erfahrenen Entwicklern.
- Arbeitgeber: Oracle Labs ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Zugang zu modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Stellen für Schüler und Studenten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Praktikum.
Diese Jobcode wird für die Mehrheit unserer temporären Einstellungen verwendet. Die Person führt stundenweise Arbeitsaufgaben aus, die im Rahmen des Fair Labor Standards Act definiert sind. Im Rahmen des Einstellungsprozesses von Oracle müssen die Kandidaten erfolgreich einen Vorbeschäftigungsprüfungsprozess durchlaufen. Dies umfasst die Überprüfung der Identität und der Beschäftigung, professionelle Referenzen, die Überprüfung der Ausbildung sowie berufliche Qualifikationen und Mitgliedschaften (sofern zutreffend).
Karrierelevel - IC0
Student / Intern in Oracle Labs App Dev Projects Arbeitgeber: Oracle Software (Schweiz) GmbH

Kontaktperson:
Oracle Software (Schweiz) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student / Intern in Oracle Labs App Dev Projects
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Oracle Labs. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Interessen in bestimmten Technologien hast, erwähne diese im Gespräch, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Oracle. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe Coding-Challenges oder technische Probleme, die relevant für die App-Entwicklung sind, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Oracle sucht nach motivierten Praktikanten, die bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student / Intern in Oracle Labs App Dev Projects
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Position bei Oracle Labs zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den App-Entwicklungsprojekten von Oracle Labs in Verbindung stehen. Betone Praktika oder Projekte, die deine Programmierkenntnisse zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Oracle Labs passen. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Technologie.
Vorbereitung auf das Screening: Bereite dich auf den Screening-Prozess vor, indem du alle erforderlichen Dokumente sammelst, einschließlich Nachweisen über deine Ausbildung und beruflichen Qualifikationen. Stelle sicher, dass du auch Referenzen bereit hast, die deine Fähigkeiten bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle Software (Schweiz) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Oracle. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du zu ihnen passt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der App-Entwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Rolle und den Projekten vor, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Referenzen bereitstellen
Da eine Überprüfung der beruflichen Referenzen Teil des Prozesses ist, stelle sicher, dass du aktuelle Kontakte hast, die bereit sind, über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen.