Business Value Services team - Principal Lead
Business Value Services team - Principal Lead

Business Value Services team - Principal Lead

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Oracle

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das komplexe technologische Herausforderungen für Kunden löst.
  • Arbeitgeber: Oracle ist ein führendes Unternehmen im Bereich Technologie und Cloud-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten, Wettbewerbsgehälter und Unterstützung für gemeinnützige Engagements.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und kontinuierliches Lernen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrere Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung oder Technologie, idealerweise auf Führungsebene.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in München, mit einem Fokus auf Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen erfahrene Strategieberater, die unserem Business Value & Strategy-Team als Principal Lead oder Director beitreten. Unser Team besteht aus Top-Profis, die Kunden dabei unterstützen, komplexe technologische und geschäftliche Herausforderungen zu definieren und anzugehen. Wir arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um Probleme zu lösen, ein einvernehmliches Verständnis auf Führungsebene zu erreichen und Geschäfts- sowie Technologietrategien in Einklang zu bringen. Wir agieren als EMEA-weites Team und nutzen vielfältige Fähigkeiten und Kenntnisse, um hervorragende Engagements zu liefern und den Oracle-Vertrieb zu unterstützen. Wir fördern eine Kultur des Wissensaustauschs, der Ermächtigung und des kontinuierlichen Lernens, um an der Spitze der Technologietrends zu bleiben.

Qualifikationen und Erfahrungen

  • Mehrere Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung oder in Technologieunternehmen, vorzugsweise auf der Ebene eines Engagement-Managers, mit Schwerpunkt auf Strategie und KI.
  • Branchenerfahrung in führenden Technologie- oder Cloud-Unternehmen in einer strategischen, IT- oder Führungsrolle oder in einer höheren IT-Position.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, leistungsstarke virtuelle Teams aufzubauen und zu leiten.
  • Starker akademischer Hintergrund, z.B. MBA (vorzugsweise von einer renommierten Business School), MSc oder PhD.
  • Erfahrung mit KI-Branchenangeboten, Wettbewerbern und Anwendungsfällen ist von Vorteil.
  • Glaubwürdigkeit auf CxO-Ebene.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Verantwortlichkeiten

  • Leitung von Multi-LOB-Engagement-Teams, Positionierung von Oracle AI-, Cloud- und On-Premise-Lösungen mit Senior-Experten zur Gestaltung und Umsetzung wichtiger Technologiechancen in EMEA.
  • Teilnahme an und Sicherstellung der Qualität in Kundenengagements mit strategischen Kunden, Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Oracle-Möglichkeiten.
  • Unterstützung von Deals durch Nutzung von Wissen über IT-/KI-Herausforderungen und -lösungen, Managementberatungskompetenzen und analytische Fähigkeiten zur Identifizierung strategischer Treiber und Entwicklung von Wertversprechen.
  • Beratung von leitenden Vertriebsleitern zu strategischen Initiativen zur Übertreffung von Zielen.
  • Integration von Wissen über Best Practices, neueste Technologietrends, operative und IT-strategische Ziele zur Definition klarer Strategien und Roadmaps mit umsetzbarer Wertkommunikation.
  • Beitrag zur Gedankenführung durch Synthese von Kundenerfahrungen in Inhalte und Methoden.
  • Demonstration starker analytischer, problemlösender und Präsentationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Stakeholder zu beeinflussen und deren Zustimmung zu gewinnen.

Diese Rolle befindet sich auf der Karriereebene IC4, Vollzeitbeschäftigung, mit Sitz in München, Bayern, Deutschland. Oracle setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein, bietet Chancengleichheit und unterstützt Bewerber mit Behinderungen. Wir bieten wettbewerbsfähige Vorteile und unterstützen das gesellschaftliche Engagement durch Freiwilligenprogramme.

Business Value Services team - Principal Lead Arbeitgeber: Oracle

Oracle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in München bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Wissensaustausch, Empowerment und kontinuierliches Lernen, was es unseren Mitarbeitern ermöglicht, an der Spitze der Technologie-Trends zu bleiben. Darüber hinaus bieten wir wettbewerbsfähige Vorteile, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und engagieren uns für Vielfalt und Inklusion, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die Unterstützung erhält, die er benötigt.
Oracle

Kontaktperson:

Oracle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Value Services team - Principal Lead

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Technologie- und Beratungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Oracle oder anderen führenden Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich intensiv über aktuelle Trends im Bereich KI und Cloud-Technologien. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Präsentationsfähigkeiten trainieren

Da die Rolle starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Fähigkeiten, indem du regelmäßig vor Gruppen sprichst oder an Workshops teilnimmst. Dies wird dir helfen, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren.

Mentoren suchen

Finde einen Mentor, der Erfahrung in der strategischen Beratung oder im Technologiebereich hat. Ein Mentor kann dir wertvolle Einblicke geben, dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Value Services team - Principal Lead

Strategische Denkweise
Erfahrung in der Unternehmensberatung
Führungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teammanagement
Kenntnis von Cloud-Technologien
Stakeholder-Management
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit CxO-Ebene
Entwicklung von Wertangeboten
Kenntnis aktueller Technologietrends
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Management Consulting oder in der Technologiebranche, insbesondere in strategischen Rollen. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und komplexe Herausforderungen gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zur Weiterentwicklung von Oracle beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, und passe den Ton an die Unternehmenskultur von Oracle an.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele von Oracle und wie die Business Value Services dazu beitragen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Technologie und KI verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Führung von virtuellen Teams und im Management von Kundenbeziehungen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu analysieren oder eine Strategie zu entwickeln, also übe, klar und strukturiert zu denken.

Kommuniziere klar und überzeugend

Da die Rolle viel Interaktion mit CxO-Ebene erfordert, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe deine Präsentationsfähigkeiten und achte darauf, dass du auch auf Fragen präzise antworten kannst.

Business Value Services team - Principal Lead
Oracle
Oracle
  • Business Value Services team - Principal Lead

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Oracle

    Oracle

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>