Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5
Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5

Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Oracle

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Cloud-Lösungen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Oracle ist ein führendes Unternehmen im Cloud-Bereich, das Vielfalt und Innovation schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cloud-Architekturen und starke Problemlösungsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Frankfurt, Berlin, München oder Wien. Fließend Deutsch und gutes Englisch sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als anerkannte Autorität und führender Beitragender innerhalb ihrer Praxis bietet diese Senior-Consulting-Position konsequent hochwertige und innovative Lösungsführerschaft für ein Projektteam. Sie leiten das Lösungsdesign und die Implementierungsaspekte von Engagements und stellen sicher, dass qualitativ hochwertige, integrierte Softwarelösungen innerhalb der zeitlichen und budgetären Rahmenbedingungen bereitgestellt werden.

Sie arbeiten eng in einem Team von Architekten und Beratern in der Consulting-Praxis zusammen. Ihre Aufgabe wird zweifach sein: an Projekten mit Lieferzielen teilzunehmen, Lösungen zu erarbeiten und Best Practices zu den implementierten Architekturen und Produkttechnologien bereitzustellen, die entweder auf On-Premises, in der Cloud (öffentlich oder privat), Multicloud oder hybriden Infrastrukturen basieren.

Als Generalist und Cloud-Architekt, spezialisiert auf das Design und die Bereitstellung von Next-Gen-Cloud-Lösungen, werden Sie:

  • Bewertungen und Workshops mit technischen und geschäftlichen Nutzern durchführen, um den Wert von Oracles Cloud-Stack zu definieren und zu präsentieren.
  • Eng mit Kunden zusammenarbeiten, um eine Lösung zu liefern, die ihre Anforderungen erfüllt oder übertrifft.
  • Mit Kunden interagieren, um sicherzustellen, dass die Servicebedürfnisse erfüllt werden und die Ergebnisse den hohen Qualitätsstandards von Oracle entsprechen.
  • Tiefes Kundenverständnis nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
  • Kommerzielle Weitsicht bei der Beratung von Kunden demonstrieren.
  • Kontinuierlich das Wissen über relevante Oracle-Produkte und -Dienstleistungen innerhalb der sich schnell entwickelnden Cloud-Plattform entwickeln und pflegen.
  • Aktiv an der internen Community teilnehmen und proaktiv zum Wachstum der Consulting Intellectual Property Asset-Bibliothek beitragen, indem sie Know-how, Erfahrungen und Materialien im Zusammenhang mit Lieferungserfahrungen teilen.
  • Starke Beziehungen zum Produktmanagement-Team aufbauen und pflegen.

Was Sie mitbringen:

  • Mindestens 5+ Jahre nachweisbare Erfahrung und Erfolge im Design und in der Implementierung von Lösungen, hauptsächlich basierend auf Cloud-Architekturen (privat oder öffentlich, OCI, AWS, Azure & Google).
  • Gute Kenntnisse des Designs und des Bereitstellungsmodells von Cloud-Diensten: IaaS & PaaS.
  • Datenbankkenntnisse und praktische Erfahrungen.
  • Interesse an Technologiethemen: Cloud, Virtualisierung & Grid.
  • Professionelles Auftreten und Einstellung.
  • Schnelle Auffassungsgabe und starke Selbstmotivation.
  • Starke Problemlösungs-, Planungs- und Selbstmanagementfähigkeiten.
  • Gute Erfahrung in der Definition und Implementierung konzeptioneller Lösungen.
  • Mobilität innerhalb Deutschlands und Österreichs.
  • Der Kandidat sollte sich in Deutschland oder Österreich befinden.

Standorte: Frankfurt, Berlin, München oder Wien sind bevorzugt.

Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche sind erforderlich: OCI, OSC oder andere Anbieter wie Azure, AWS oder Google, Datenbank-Cloud-Dienste, Cloud-Automatisierungstools, konzeptionelles Wissen über Netzwerke, Firewalls, VPN oder Gateways, Exadata-Expertise (Exa, ExaCC oder ExaCS), Oracle Real Application Clusters (RAC), Oracle Data Guard, RMAN, Performance-Tuning oder Migration, Enterprise Manager Cloud Control, Ressourcenmanagement, Virtualisierung oder OS Linux.

Vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich: DevOps- und Agile-Methoden-Erfahrung.

Gewünschte Fähigkeiten / Qualifikationen:

  • Ergebnisorientierte Einstellung während kundenorientierter Aktivitäten, wie die Fähigkeit, schnelle Lösungen basierend auf den Bedürfnissen der Kunden zu identifizieren.
  • Fühlen Sie sich wohl dabei, Lösungen sowohl IT- als auch Geschäftsnutzern zu entwickeln und zu präsentieren, wobei Sie den entsprechenden Ansatz und die Sprache verwenden.
  • Gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Ein gutes Verständnis der Gesamtheit der Technologien und Lösungen.
  • Fließend in Deutsch, gute Englischkenntnisse.

Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5 Arbeitgeber: Oracle

Oracle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Deutschland und Österreich eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördern wir das persönliche Wachstum und die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch von Fachwissen. Unsere Büros in Frankfurt, Berlin, München und Wien bieten nicht nur eine erstklassige Lage, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Cloud-Technologieprojekten zu arbeiten, die einen echten Unterschied für unsere Kunden machen.
Oracle

Kontaktperson:

Oracle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Cloud-Bereich auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Cloud-Architektur klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5

Cloud-Architekturen (Privat oder öffentlich, OCI, AWS, Azure, Google)
Design und Implementierung von Cloud-Lösungen
Gute Kenntnisse der Cloud-Dienste (IaaS & PaaS)
Datenbankkenntnisse und praktische Erfahrungen
Technologisches Interesse an Cloud, Virtualisierung und Grid
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Planungs- und Selbstmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Definition und Implementierung konzeptioneller Lösungen
Tiefes Verständnis für OCI, OSC oder andere Anbieter
Kenntnisse in Cloud-Automatisierungstools
Konzeptionelles Wissen über Netzwerke, Firewalls, VPN oder Gateways
Exadata-Expertise (Exa, ExaCC oder ExaCS)
Oracle Real Application Clusters (RAC) Kenntnisse
Leistungsoptimierung oder Migrationserfahrung
Enterprise Manager Cloud Control
Ressourcenmanagement
Virtualisierung oder OS Linux
Erfahrung mit DevOps und agilen Methoden (von Vorteil)
Gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fließend in Deutsch, gutes Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Cloud Technology Architect eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen und deine Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Cloud-Technologien betreffen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen erfolgreich implementiert hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Kundeninteraktionen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu betonen. Beschreibe, wie du technische Konzepte verständlich für nicht-technische Benutzer präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oracle vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für verschiedene Cloud-Architekturen hast, insbesondere OCI, AWS und Azure. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kundenorientierung zeigen

Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl technische als auch nicht-technische Benutzer anzusprechen und ihre Anforderungen zu erfüllen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du Lösungen sowohl für IT- als auch für Geschäftsanwender präsentieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Verwende klare und verständliche Sprache, um komplexe technische Konzepte zu erklären.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Beratern hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem Team zu arbeiten und aktiv zur Wissensgemeinschaft beizutragen.

Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5
Oracle
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Oracle
  • Cloud Technology Architect - German speaker - m / f / • IC4 / IC5

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Oracle

    Oracle

    10,000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>